Nächster Halt: Pokalspiel gegen Wacker Nordhausen!

Bitte beachtet, dass es aufgrund des Spiels zu Verkehrseinschränkungen im Bereich des Gesundbrunnenstadions kommen wird. Der Leineberg wird am Samstag zwischen der Nordhäuser Straße und der Liebermannstraße ab 12 Uhr bis 18 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt sein. Anlieger und Bewohner der Gartenstraße können über den Kirchweg zu ihren Grundstücken gelangen. Auch die Parkplätze am Stadiongebäude und am Kunstrasenplatz werden an diesem Tag geschlossen und sind nur für Besitzer eines vom SC Heiligenstadt ausgestellten Parkausweises zugänglich.

Keine Sorge, es gibt dennoch genügend Parkmöglichkeiten rund um das Gesundbrunnen Stadion (Vitalpark, Schlachthofstraße) sowie am rechten Fahrbahnrand der Schlachthofstraße in Richtung Stadion. Auch stehen euch alle öffentlichen Parkplätze in der Stadt kostenfrei zur Verfügung und sind über das innerstädtische Leitsystem unkompliziert zu erreichen. Wir bitten jedoch die einheimischen Besucher, nach Möglichkeit nicht mit dem Auto anzureisen und die weiträumigen Parkplätze zu nutzen. Plant bitte genug Zeit für die Parkplatzsuche und den Weg zum Stadion ein und reist rechtzeitig an.

Für einen schnellen und reibungslosen Eintritt werden wir zwei Eingangsbereiche am Haupteingang und Leineberg (für Gästefans) zur Verfügung stellen. Wenn ihr im Vorverkauf Eintrittskarten erworben habt, ist damit ein schneller Zugang gewährleistet. Unsere Tageskassen öffnen ab 13:00 Uhr ihre Türen.

Lasst uns gemeinsam ein tolles Spiel erleben und den SC Heiligenstadt lautstark unterstützen!

F-Jugend mit Punkteteilung

„Was für ein spannendes Spiel unserer U9 gegen den Kirchheiliger SV! Mit einem Endstand von 3:3 war es ein echter Krimi bis zur letzten Minute. Die Tore waren ein wahres Spektakel, angefangen mit Dario Stitz in der ersten Minute, gefolgt von Lukas Fiedler in der fünften Minute. Aber auch der Kirchheiliger SV gab nicht auf und erzielte in der 22. Minute ihr erstes Tor. Doch der SC Heiligenstadt kämpfte weiter und Julian König konnte in der 27. Minute das 3:1 erzielen. Der Kirchheiliger SV blieb am Ball und erzielte in der 37. Minute ihr zweites Tor, gefolgt von einem weiteren Tor in der 38. Minute zum Endstand von 3:3. Ein Spiel voller Action und Emotionen, das man einfach gesehen haben muss! 💪⚽

.

.

Spieldaten

1. SC 1911 Heiligenstadt U9 – Kirchheilinger SV 90 3:3 (2:0)

SC Heiligenstadt U9

Lutterodt – Wolf – König – Fiedler – Stitz – Mähler – Klaski – Apitz – Hahn

Tore

1:0 Stitz (1.), 2:0 Fiedler (5.), 2:1 (34.), 3:1 König (27.), 3:2 (37.), 3:3 (38.)

 

+++ Das war nix – Reserve verliert gegen den FSV Geismar +++

Die Mannschaft von Trainer Daniel Papst verliert am Ende verdient mit dem knappsten aller Ergebnisse gegen einen Gast aus Geismar, der es irgendwie mehr wollte. In einer unterdurchschnittlichen Kreisoberligapartie fehlten den Heiligenstädtern heute die spielerischen Stilmittel um den Gast zu bezwingen. Das Geschehene kann man in der nächsten Trainingswoche sicher mal auf die Agenda nehmen.
.
.
Spieldaten

1. SC 1911 Heiligenstadt II – FSV 1920 Geismar 0:1 (0:1)

SC Heiligenstadt II
Fröhlich – Weidemann (84. Schreiber) – Wenzel – Weilandt – Semper – Schaar (65. Neuschl) – Dragicevic (81. Märkl) – Kahlmeyer – Kunze (49. Alushi) – Müller – Spies

FSV 1920 Geismar
Graul – Streckenbach (61. Schröder) – Springer – Reichhardt – Büchel – Siebert – Arend (76. Ibold) – Groß (81. Martin) – Bode – Montag

Schiedsrichter
Orlob

Tore
0:1 Reichhardt (12.)

+++ M A T C H D A Y am Sonntag +++

Der nächte Spieltag in der Kreisoberliga steht heute an.
Unsere #Reserve empfängt heute den FSV 1920 Geismar.

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://bit.ly/3TtCsnJ

+++ Reserve will Serie ausbauen +++

Um 15 Uhr empfängt die Papst Elf die Sportfreunde vom FSV Geismar. Der Gast ist mächtig unter Zugzwang, da die rote Zone der Ligatabelle sichtbar ist. Seit dem Aufstieg des Fussballsportvereins aus Geismar im Jahr 2017 ist der heutige Widersacher immer wieder aufs Neue eine anspruchsvolle Aufgabe.

Die Papst Kicker sind gewarnt. Die Stimmungslage im Kreisstadtlager ist dem Wetter angemessen freundlich. Hat man doch im Jahr 2023 sieben von möglichen neun Ligapunkten eingefahren. Vergangenes Wochenende siegte der amtierende Kreismeister mit 3:1 bei der SG Kreuzebra und zeigte eine kämpferisch formidable Leistung gegen einen Gegner den man genau mit diesem Stilmittel bezwingen kann. Personell werden u.a. Hanusch, Heinevetter, Weiss, Strecker und Rodenstock fehlen. Auf geht’s du schöner SCH!

+++ SCH verliert in Schweina +++

Mit 1:3 endet eine lange Serie des Erfolges bei der SG Glücksbrunn Schweina. Der Gastgeber war über 90. Minuten die bessere Mannschaft. Der SCH war vor allem in Hälfte eins mit Fortuna im Bunde und hatte mit Sternadel einen mal wieder herausragenden Rückhalt. Der spielstarke Gastgeber rieb sich immer wieder an Sternadel seinen spektakulären Paraden auf und dann setzte auch noch Wolanski einen der wenigen Heiligenstädter Konter die Krone auf und erzielte die schmeichelhafte Gästeführung. In Hälfte zwei brach dann der Bann und die Spielgemeinschaft siegte am Ende verdient mit 3:1. Mund abputzen und auf nächsten Samstag fokussieren. Es steht Großes an.
.
.
Spieldaten

SpG SG Glücksbrunn Schweina – 1. SC 1911 Heiligenstadt 3:1 (0:1)

SpG SG Glücksbrunn Schweina
Holland Moritz – Giesbrecht (57. Kallenbach) – Meinhardt (46. Schellenberg) – Arnold – Kallenbach – Dittmann – Pfaff – Klisa – Vogt (74. Lichtenhahn) – Stöber – Efremov

SC Heiligenstadt
Sternadel – Wolanski – Alex. Aschoff – Henkel – M. Lerch – Rohner (46. Wilhelm) – Roth (81. Köhler) – Derr – Berger – Merfert – Kellner (62. Adam Aschoff)

Schiedsrichter
Lorenzen

Zuschauer
262

Tore
0:1 Wolanski (27.), 1:1 Dittmann (59.), 2:1 Lichtenhahn (75.), 3:1 Dittmann (90.)

 

+++ Matchday +++

Heute geht es auswärts zur Sache 🙌🏼
Unsere Verbandsliga-Elf reist 🚌 zur Spielgemeinschaft SG Glücksbrunn Schweina

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://bit.ly/40ieUnI

+++ Auf, auf in den Wartburgkreis – schweres Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn +++

Um 14 tritt der SCH bei der SG Glücksbrunn Schweina an. Der gastgebende Tabellenvierte stellt eine ordentliche Herausforderung in vielerlei Hinsicht dar. Da ist auf der einen Seite die Erfolgsserie mit 6 Spielen ohne Niederlage u.a. ein 6:1 Auswärtssieg bei der SG Struth. Von solchen horrenden Ergebnissen resultiert auch die wuchtige Torausbeute von 53 Treffern in 17 Ligaspielen. Maßgeblich verantwortlich ist Moritz Dittmann mit eigens erzielten 26 Toren. Damit führt der offensive Akteur die Torjägerliste deutlich an. Auf der anderen Seite ist die angespannte personelle Situation der blau weißen Kreisstädter. Zu den Möhlhenrichs und Göbels gesellen sich mit Gümpel und Wilhelm wahrscheinlich weitere Spieler dem Lazarett hinzu. Ein wenig Resthoffnung bleibt auf einen Einsatz der beiden Offensivakteure. Nach zwei Remis im Ligabetrieb und 5 Gegentoren aus jenen beiden Spielen will der SCH trotz aller Widrigkeiten auch bei der Spielgemeinschaft zumindest einen weiteren Teilerfolg anstreben. Der Gastgeber dürfte heute favorisiert sein. Eine Situation die der Wehr Elf schon öfter nicht Unrecht war. Sport frei! 💙🤍💪🏻⚽

C-JUGEND GEWINNT DEUTLICH

Das Spiel begann stark mit einem Tor von Steven Pfeifer in der 8. Minute. Leider konnte Union Mühlhausen zum Ausgleich kommen, aber unser Team gab nicht auf und kämpfte weiter. Maximilian König erzielte noch vor der Halbzeit das zweite Tor in der 34. Minute und brachte die Jungs erneut in Führung.

Nach der Halbzeitpause waren wir dominant auf dem Platz. Silas Osburg erzielte in der 41. Minute das dritte Tor und Noah Nachtwey erhöhte den Vorsprung auf 4:1 in der 44. Minute. Steven Pfeifer erzielte in der 61. und 64. Minute zwei weitere Tore und zeigte, was er auf dem Platz zu bieten hat.

Leider konnte Union Mühlhausen noch einen Elfmeter in der 68. Minute verwandeln, aber das änderte nichts an unserer herausragenden Leistung an diesem Tag. Wir sind stolz auf unsere Jungs und freuen uns auf die nächsten Spiele.

Ein großes Dankeschön auch an alle Fans, die die Jungs so toll unterstützt haben.
Das war super wir drücken euch weiter die Daumen Jungs!
.
.
Spieldaten

1. SC 1911 Heiligenstadt U15 – FC Union Mühlhausen 6:2 (2:1)

SC Heiligenstadt U15
Andreas – Jünemann – Müller – Opfermann – Kränzel – Pfeifer – Klinge – Hartwig – Osburg – König – Hofmann – Nachtwey – Lorenz – Sander – Hentrich – Mainka

FC Union Mühlhausen
Timmermann – Faqir – Otto – Qaderi – Aleissa – Hahn – Henze – Mäder – Schollmeyer – Wilke

Tore
1:0 Pfeifer (8.), 1:1 Unbekannt (23.), 2:1 König (34.), 3:1 Osburg (41.), 4:1 Nachtwey (44.), 5:1 Pfeifer (61.), 6:1 Pfeifer (64.), 6:2 Mäder (68.)

 

+++ AUSWÄRTSSIEG! – Reserve nimmt den Kampf an +++

Mit 3:1 siegt unsere Reserve gegen die Mannschaft aus Kreuzebra. Das Spiel erhielt nicht das oberste Gütesiegel, aber es war von der Papst Elf eine kämpferisch geschlossene Leistung auf schwer bespielbaren Geläuf. Der starke Bennet Fröhlich konnte nur einmal überwunden werden und das von Mitspieler Paul Weilandt in der 16. Minute. Kunze, Wenzel und Dragicevic drehten aber die Partie, wobei der Heiligenstädter Fänger seine Mannschaft zweimal formidabel im Spiel hielt. Zweite Mannschaft ole!
.
.
Spieldaten
SpG Kreuzebra – 1. SC 1911 Heiligenstadt II 1:3 (1:1)

SpG Kreuzebra
Thüne – T. Freund (81. Wand) – M. Kruse – Keppler (81. Wagner) – T. Kruse – Vestewig – Gebhardt (88. Kühn) – Döllmann – Knauft – Wegerich – Hildebrandt (66. F. Freund)

SC Heiligenstadt II
Fröhlich – Weidemann – Strecker (72. Neuschl) – Wenzel – Weilandt – Semper – Dragicevic – Kahlmeyer (69. Alushi) – Kunze (83. Schreiber) – Müller – Spies

Schiedsrichter
Nagorsen

Tore
1:0 Weilandt (16.ET), 1:1 Kunze (24.), 1:2 Wenzel (46.), 1:3 Dragicevic (80.)

M A T C H D A Y am Sonntag!

Der nächste Spieltag in der Kreisoberliga steht heute an.
Für unsere #Reserve geht es heute zur SpG Kreuzebra.

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://bit.ly/3ywppYN

+++ Reserve reist nach Dingelstädt und gastiert bei der SpG Kreuzebra ++++

Die Papst Elf reist heute nach Dingelstädt um auf dem dortigen Kunstrasen gegen den Tabellennachbarn aus Kreuzebra den 14. Spieltag der Kreisoberligasaison zu absolvieren. Die Ungwöhnlichkeit der Anstoßzeit und des Spielortes ist den äußeren Bedingungen geschuldet. Beide Vereine waren bestrebt den Spieltag über die Bühne gehen zu lassen und so wurde eben diese Lösung gefunden. Der Aufsteiger siegte in der Vorwoche furios mit 5:0 in Birkungen und hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten ordentlich in der neuen Liga stabilisiert. Unsere Mannschaft ist seit 5 Spielen ungeschlagen, wobei unter dieser Statistik auch 3 Punkteteilungen zu registrieren sind. Nach dem Remis der Vorwoche wurde der Sprung in die Spitzengruppe (vorerst) verpasst. Es wird das Bestreben sein dies nachzuholen. Die Umsetzung wird sich mit dem Wissen der Stärke des Gegners nicht einfach sein. Personell muss Trainer Papst weiterhin u.a. auf Hanusch, Rodenstock, Apel und Weiss verzichten. Praxistipp: Heute die sonntägliche Festtagssuppe und den Braten gegen 11 Uhr verspeisen und gut gestärkt die Reise nach Dingelstädt antreten.

+++ Willste was erleben, geh zum SCH – 1911er egalisieren 0:3 Rückstand +++

Spektakel auf dem Heiligenstädter Kunstrasen! Die Wehr Elf konnte heute bei weitem nicht die beste Performance auf das grüne Kunstareal zelebrieren. Gegen einen gut eingestellten Gast sah man sich zur Pause mit 0:2 Rückstand konfrontiert. Zu fehlerhaft war das Heiligenstädter Fussballspiel. Das 0:3 in der 50. Spielminute glich einem Gnadenstoß. Nicht mit diesem Sportclub 1911 aus Heiligenstadt! In der 66. erzielte Leon Gümpel den 1:3 Anschluss und atmete dem SCH am heutigen Tag wieder Leben ein. Der Wille war auf Heiligenstädter Seite nun verstärkt vorhanden und so war es wieder Leon Gümpel in der 88. Minute der auf 2:3 stellte. Der Kunstrasen brannte nun und es passierte wirklich noch. In der 93. Minute erzielte Maciej Wolanski den euphorisch gefeierten Ausgleich. Die Gäste konnten einem irgendwie auch leid tun. Was für ein Mentalitätsmonster ist der SCH eigentlich? Wir müssen uns erstmal sammeln und unseren Blutdruck stabilisieren. Das hältst du im Kopf nicht aus.
.
.
Spieldaten

1. SC 1911 Heiligenstadt – Spielvereinigung Geratal 3:3 (0:2)

SC Heiligenstadt
Sternadel – Wolanski – Köhler – Alex. Aschoff – M. Lerch – Rohner – Berger – Gümpel – Wilhelm – Merfert – Kellner (46. Roth)

Spielvereinigung Geratal
Kunth – Linse – Sennewald – Thurau (60. Glatz) – Kluge (75. Barchewitz) – Kellner (86. Klawitter) – Wittke – Bischof – Weidlich – Kuntzsch – Hummel

Schiedsrichter
Awada

Zuschauer
130

Tore
0:1 Bischof (17.), 0:2 Hummel (29.FE), 0:3 Sennewald (50.), 1:3 Gümpel (66.), 2:3 Gümpel (88.), 3:3 Wolanski (90.)