+++ Kopf hoch, Jungs! +++

U12 unterliegt JFV Eichsfeld
Manchmal ist Fußball ein Spiel der Erfahrungen – und genau das musste unsere U12 von Trainer Carmine Perriello am Wochenende gegen den JFV Eichsfeld Mitte erfahren. Trotz großem Einsatz und kämpferischem Willen mussten unsere Jungs eine 0:4-Niederlage hinnehmen. Doch eines ist sicher: Niederlagen sind nichts anderes als Lernchancen auf dem Weg nach oben!

Ein Spiel mit harter Lektion, aber viel Herz
Von Beginn an versuchten unsere Jungs, sich ins Spiel zu kämpfen und die starken Gäste vom JFV Eichsfeld Mitte in Schach zu halten. Doch bereits in der 15. Minute gelang Til Emmelmann das 0:1 für den Gegner. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und hielt mit vollem Einsatz dagegen.
Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte der JFV dann auf 0:2 durch Max Wennige (27.), was die Aufgabe für die zweite Hälfte nicht leichter machte. Doch wer unsere U12 kennt, weiß: Sie geben nie auf!

Eine zweite Halbzeit mit großem Einsatz
Nach dem Wiederanpfiff kam unser Team motiviert zurück auf den Platz. Sie versuchten, sich spielerisch nach vorne zu arbeiten und den Anschlusstreffer zu erzwingen. Doch die Defensive des JFV Eichsfeld Mitte stand sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Trotz vieler Zweikämpfe und unermüdlichem Einsatz mussten wir in der 64. Minute das 0:3 durch Louis Hildebrandt hinnehmen. Nur drei Minuten später setzte Rafael Grabe (67.) mit dem 0:4 den Schlusspunkt der Partie.

Mehr als nur ein Ergebnis
Auch wenn das Ergebnis nicht das war, was wir uns erhofft haben, bleibt eines bestehen: Der unermüdliche Kampfgeist unserer Jungs! Solche Spiele lassen ein Team wachsen – als Einheit, als Spieler und als Menschen.
Kopf hoch, Jungs!

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – JFV Eichsfeld Mitte 0:4 (0:2)

SC Heiligenstadt
Beck – Stöber – Wagner – Hausmann (22. Perriello) – N. Müller – Weißenborn (15. Thüne (27. Arendt)) – König – Bierwisch – Nickel (15. A. Müller)

JFV Eichsfeld Mitte
Erbendruth – Hentrich – Wennige – Jennert – Müller (27. H. Emmelmann (36. Hildebrandt)) – Kwijas – Hagedorn (22. Oberkersch) – Hoppe – T. Emmelmann (36. Grabe)

Schiedsrichter
Gastrock-Mey

Tore
0:1 Emmelmann 15.), 0:2 Wennige (27.), 0:3 Hildebrandt (64.), 0:4 Grabe (67.)

+++ Papst-Elf holt Auftaktsieg. +++

Unsere Reserve gewinnt 3:1 bei Grün-Weiß Deuna.

Bericht folgt

Spieldaten
SV Grün-Weiß Deuna – 1. SC 1911 Heiligenstadt 1:3 (0:0)

SV Grün-Weiß Deuna
Dreiling – Preiß – Kachel – Filimonov – J. Dietrich – Gunkel – Hellmuth (86. Schreier) – Haponenko – Müller – Friedrich – Nako

SC Heiligenstadt
Lerch – Rhöse – Weilandt (86. Rodenstock) – Semper – Spies (71. Krohn) – Weidemann (81. Neidt) – Schöneich (62. Wibe) – Kahlmeyer – Kunze – Ungewitter (56. Adam Aschoff) – Hanusch

Schiedsrichter
Glahn

Zuschauer
67

Tore
0:1 Hanusch (49.), 0:2 Spies (51.), 0:3 Kunze (61.) 1:3 Preiß (86.)

+++ MATCHDAY AM SONNTAG +++

Auftakt in die Rückrunde: Unsere Reserve zu Gast beim SV Grün-Weiß Deuna
Endlich rollt der Ball auch wieder für unsere Reserve! Nach einer intensiven Wintervorbereitung startet das Team von Trainer Daniel Papst in die Rückrunde. Zum Auftakt führt die Reise heute zum SV Grün-Weiß Deuna.

Rückblick auf die Wintervorbereitung
Unsere Mannschaft nutzte die Winterpause, um sich optimal auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten. In mehreren Testspielen wurden verschiedene Taktiken erprobt und die Teamchemie weiter verbessert, um bestmöglich für die Rückrunde gerüstet zu sein.

Der Gegner: SV Grün-Weiß Deuna
Der SV Grün-Weiß Deuna belegt derzeit den 11. Tabellenplatz in der Kreisoberliga. In der laufenden Saison zeigte die Mannschaft von Trainer Benedikt Hartmann wechselhafte Leistungen, doch gerade auf heimischem Platz ist sie ein schwer einzuschätzender Gegner.

Ausblick auf die Partie
Unsere Mannschaft reist mit viel Selbstvertrauen nach Deuna. Trainer Daniel Papst betonte im Vorfeld die Wichtigkeit eines erfolgreichen Starts in die Rückrunde:
„Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet und wollen nun die Früchte unserer guten Vorbereitung ernten. Ein Sieg zum Auftakt wäre enorm wichtig.“
Das Team erwartet also eine erste Prüfung, bei der Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen könnten. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Deuna.

+++ Auswärtssieg! +++

Nervenaufreibend – SCH siegt verdient in Meiningen

Das war nichts für schwache Nerven, denn der SCH siegte erst spät gegen engagiert verteidigende Gastgeber. Vor dem viel umjubelten Siegtreffer von Vincent Michalek in der 85. Minute rannte die Thüne-Elf immer wieder an und vergab zahlreiche Torchancen.

Der Gastgeber kam in der ersten Hälfte zu seiner einzigen nennenswerten Aktion im gesamten Spielverlauf: Ein unnötiger Fehlpass des SCH wurde vom Meininger Stürmer dankend aufgenommen, und er nagelte das runde Leder ans Torgebälk. Das war es dann aber auch mit der Meininger Offensivherrlichkeit. Man beschränkte sich auf die Defensivarbeit – und hatte damit auch ordentlich zu tun.

Starker Rückhalt für Meiningen war – wie sollte es auch anders sein – Keeper Henning. Leon Gümpel scheiterte exemplarisch zweimal in der Anfangsphase. Hätte man hier bereits das Bollwerk der Theaterstädter geknackt, hätte der Spielverlauf sicherlich entspannter werden können – war er aber nicht. Der Höhepunkt des Chancenwuchers war dann der verschossene Foulelfmeter von Wolanski. Der sonst so treffsichere Pole verwechselte wohl kurzzeitig die Sportart und erzielte ein Field Goal statt des Siegtors.

Trotzdem hatte man immer den Eindruck, dass der SCH noch einen Lucky Punch im Köcher hat – und so war es auch. Leon Göbel flankte zum wiederholten Male in den Meininger Strafraum, und Michalek lief perfekt ein. Da ist das Ding endlich drin! Eskalation in der Gästekurve und auf der Bank. So spielt dann eben auch eine Spitzenmannschaft! Der Sieg war hochverdient, und die Leistung war unterm Strich – den Umständen entsprechend – ordentlich.

Wir sind für die kommenden Aufgaben bereit. Es kann episch werden.
Eine kleine, aber nicht unerhebliche Randnotiz: Die Meininger Sportfreunde sind ein angenehmes Fußballvolk. Jederzeit ein faires Miteinander vor, während und vor allem nach dem Spiel. Da stören auch die durch Umbaumaßnahmen des Stadions bedingten dürftigen Rahmenbedingungen nicht.

Sport frei nach Meiningen – und weiterhin viel Erfolg!

Spieldaten
VFL Meiningen – 1. SC 1911 Heiligenstadt 0:1 (0:0)

VFL Meiningen
Henning – Hummel – Genssler (89. Oehring) – Safradin – Friedrich – Aljija – Weyer – Fritz – Huber – Gromm – Landgraf (79. Samimi)

SC Heiligenstadt
Stankovic – Wolanski – Köhler – Abdoul Aziz – Henkel – Jeschke – Berger (70. Göbel (90. Vaterodt)) – Gümpel (67. Wilhelm) – Michalek – Schnellhardt – Vogt (90. Opfermann)

Schiedsrichter
Falk

Zuschauer
90

Tore
0:1 Michalek (85.)

+++ MATCHDAY AM SAMSTAG +++

Die Thüne-Elf will zurück in die Erfolgsspur!
Der 19. Spieltag steht an und die Thüne-Elf begibt sich auf Reisen! Heute geht es für unser Team zum VfL Meiningen, wo um 16:00 Uhr eine schwere Aufgabe auf uns wartet. Eine ungewohnte Anstoßzeit, doch das ändert nichts an unserem Ziel: Die Niederlage vom letzten Wochenende abschütteln und hoffentlich mit drei Punkten zurückkommen!

Ein Gegner, den man nicht unterschätzen darf
Der VfL Meiningen belegt aktuell den 13. Tabellenplatz mit 15 Punkten – doch als Aufsteiger haben sie sich in dieser Liga bereits bewiesen. Es wird ein kampfbetontes Spiel, das unsere Mannschaft mit voller Konzentration angehen muss. Beim letzten Aufeinandertreffen in Meiningen konnte unser Team knapp mit 1:0 gewinnen – Torschütze damals: Ivan Peric. Ob uns erneut ein solches Ergebnis reicht?
Unser Trainer sieht das so: „Der März hat es in sich, und mit Meiningen haben wir einen kampfstarken Gegner vor der Brust. Das wird alles andere als einfach. Wenn wir dort mit einem Tor Unterschied gewinnen, bin ich zufrieden.“

Personalupdate: Wer steht zur Verfügung?
Klar ist: Kapitän Sebastian Möhlhenrich fehlt gesperrt und wird seine Jungs von außen unterstützen. Fraglich ist noch der Einsatz von Leon Göbel, und auch Niklas Launert steht aus beruflichen Gründen nicht sicher zur Verfügung.
Doch egal, wer auf dem Platz steht – die Mannschaft ist bereit!
Auf geht’s, SCH – kämpfen und siegen!

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://t1p.de/2ln17

+++ Ticketvorverkauf +++

Es ist soweit – das Fußballhighlight im März steht vor der Tür! WIR treffen im Pokal Halbfinale auf FC An der Fahner Höhe.

Sichert euch jetzt EUCH Tickets und seid dabei, wenn es für unsere blau-weißen Jungs um den Einzug ins Pokalfinale geht. Tickets können für 8€ erworben werden. Kinder bis zum 14. Lebensjahr erhalten freien Eintritt. Der Vorverkauf findet am 18.03., 20.03. von 17-19 Uhr in unserer Geschäftsstelle statt. Hier habt ihr die Chance, EUCH eure Plätze zu sichern und einen unvergesslichen Fußballtag zu erleben.

Kommt vorbei und zeigt eure Unterstützung für unser Team – gemeinsam werden wir das Stadion zum Beben bringen! Wir freuen uns auf EUCH und auf ein packendes Spiel.

+++ Alle unsere Spiel vom Wochenende +++

Sa, 15.03.25 | 16:00 Herren | Verbandsliga
VfL Meiningen : SCH

So, 16.03.25 | 14:30 Herren | Kreisoberliga
SV Grün-Weiß Deuna : SCH II

So, 16.03.25 | 10:30 A-Junioren | Verbandsliga
FC Borntal Erfurt : SCH

Sa, 15.03.25 | 10:30 B-Junioren | Verbandsliga
SCH : SG SV Borsch

So, 16.03.25 | 10:30 C-Junioren | Verbandsliga
BSG Wismut Gera : SCH

Sa, 15.03.25 | 12:30 CII-Junioren | Kreisoberliga
SCH : SG DJK SV Arenshausen

Sa, 15.03.25 | 10:30 D-Junioren | Verbandsliga
SG FC Saalfeld : SCH

So, 16.03.25 | 10:30 DII-Junioren | Verbandsliga
SCH : JFV Eichsfeld Mitte

Fr, 14.03.25 | 17:00 E-Junioren | Kreisliga
SCH : SV Bernterode

So, 16.03.25 | 09:30 EII-Junioren | Kreisliga
FSV Preußen Bad Langensalza : SCH

Sa, 15.03.25 | 10:30 EIII-Junioren | 1.Kreisklasse
JSG 2017 Leinetal III : SCH

So, 16.03.25 | 12:30 EIII-Junioren | 1.Kreisklasse
SCH : SG DJK SV Arenshausen III

+++ Große Ehrung in der Halbzeitpause +++

165 Jahre Vereinsgeschichte!

Am vergangenen Wochenende wurde die Halbzeitpause zu einem ganz besonderen Moment, denn wir durften gleich drei echte Vereinslegenden ehren.

Wilfried Stietz – unser ehemaliger Präsident und jetziger Ehrenpräsident, feierte sein 65-jähriges Vereinsjubiläum. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie tief seine Leidenschaft und Verbundenheit zu unserem Verein verwurzelt sind.

Norbert Rühlemann & Manfred Weber – beide stehen seit 50 Jahren treu an unserer Seite. Ihr Einsatz, ihre Hingabe und ihre Leidenschaft für den Fußball und unseren Verein sind unbezahlbar.
165 Jahre Vereinsgeschichte, Herzblut und unzählige Erinnerungen – das verdient allerhöchsten Respekt!

Wir danken euch für euren Einsatz, eure Treue und eure Liebe zum Verein. Ohne Menschen wie euch wäre unser Verein nicht das, was er heute ist!

Herzlichen Glückwunsch zu euren Jubiläen!

+++ Derbysieg dank geschlossener Mannschaftsleistung +++

Unsere U19 triumphiert mit 4:2 gegen den JFV Eichsfeld Mitte!
Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung und einem konsequenten Offensivspiel setzte sich unsere U19 im Duell gegen den JFV Eichsfeld Mitte mit 4:2 durch.
„Ein Derby ist immer ein besonderes Duell. Unsere Jungs zeigten von Beginn an, dass sie es unbedingt gewinnen wollten.“ So fassten unsere Trainer Michael Grimm & Fabian Wehr das Spiel zusammen. Die Gäste vom JFV Eichsfeld Mitte hielten zwar dagegen, doch am Ende war der Sieg hochverdient – und hätte aus Sicht des Trainerduos sogar noch deutlicher ausfallen können.

Perfekter Start – frühe Führung durch Lagger
Unsere U19 begann wie die Feuerwehr! Schon in der 7. Minute setzte Valerios Lazaridis ein erstes Zeichen und bediente Jamie Lagger, der eiskalt blieb und zur 1:0-Führung einschob. Ein früher Treffer, der dem Team noch mehr Selbstvertrauen gab. In der Folge spielte unsere Jungs weiter mutig nach vorne, ließ Ball und Gegner laufen und störte die Gäste früh im Spielaufbau. Das zahlte sich in der 32. Minute erneut aus: Ben Simon erkämpfte sich den Ball mit starkem Einsatz und schloss dann eiskalt zum 2:0 ab.

Kurz vor der Pause wird’s hektisch – doch der SCH behält die Nerven!
Kurz vor dem Pausenpfiff kam der JFV Eichsfeld Mitte noch einmal zurück ins Spiel. In der 40. Minute nutzte Jonathan Gaßmann eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive und brachte die Gäste mit dem 2:1-Anschlusstreffer wieder ins Spiel.
Und die Antwort folgte prompt! Gerade einmal eine Minute später, in der 41. Minute, stellte erneut Jamie Lagger den alten Abstand wieder her. Nach einem schönen Zuspiel von Konstantin Große vollstreckte er eiskalt zum 3:1!

Nach der Pause früh für klare Verhältnisse gesorgt
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gab es den nächsten Treffer für den SCH: Jargees Ali zog ab, sein Schuss konnte vom Torhüter noch abgewehrt werden, doch Paul Opfermann war hellwach und verwandelte den Abpraller zum 4:1!
Mit diesem Treffer war die Vorentscheidung gefallen – der SCH hatte das Spiel komplett im Griff.

JFV kommt nochmal ran – aber unser Team bleibt cool!
Trotz der komfortablen Führung gaben sich die Gäste nicht auf und konnten in der 65. Minute durch Frederik Franke auf 4:2 verkürzen. Doch wirklich in Gefahr geriet der Derbysieg nicht mehr.
Vielmehr hätten unsere Jungs den Sieg noch höher gestalten können – und müssen! Chancen dafür waren da, doch entweder fehlte das letzte Quäntchen Präzision oder der gegnerische Torhüter verhinderte Schlimmeres.

Am Ende steht ein hochverdienter 4:2-Erfolg, mit dem unsere U19 ihre starke Entwicklung bestätigt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, pure Leidenschaft und ein unbändiger Siegeswille – so gewinnt man ein Derby!

Glückwunsch, Jungs! Das war ein Statement!

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – JFV Eichsfeld Mitte 4:2 (3:1)

SC Heiligenstadt
Große – Simon – Grimm – Bertram – Opfermann – Kaufhold – Jargees Ali – Pingel – Lagger (69. Goldmann) – Klinge (69. Mirza) – Lazaridis (90. Salamanov)

JFV Eichsfeld Mitte
Schmücking – Emme – Levin – Schulz (60. Wagner) – Schnur – Ode (43. Häger) – Gaßmann – Albrecht – Steins (60. Koch) – Franke – Michalek

Schiedsrichter
Schindler

Tore
1:0 Lagger (7.), 2:0 Simon (32.), 2:1 Gaßmann (40.), 3:1 Lagger (41.), 4:1 Opfermann (49.), 4:2 Franke (65.)

+++ Unentschieden im letzten Härtetest +++

Unsere Reserve trennt sich 1:1 von der TSG Bad Sooden-Allendorf.

Bericht folgt

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – TSG Bad Sooden-Allendorf 1:1 (0:0)

SC Heiligenstadt
Lerch – Weilandt – Spies – Weidemann (40. Krohn) – Schöneich – Kahlmeyer – Wibe – Kunze – Strecker – Ungewitter – Hanusch

TSG Bad Sooden-Allendorf
Grunewald – Aldinger – Schlung (77. Ndiade) – S. Jilg – Schimpf (77. Thomas) – Weidner (77. Taplick) – Hofert – Semegan – Acer (64. Bölling) – F. Jilg – Berger

Schiedsrichter
Stöber

Tore
1:0 Krohn (48.), 1:1 Hanusch (79.ET)