+++ MATCHDAY AM SONNTAG +++

Reaktion zeigen – Thüne-Elf testet weiter in Kefferhausen

Neue Chance, neues Gesicht zeigen
Der Ball rollt heute wieder – und für unsere Elf geht es in der Vorbereitung mit dem dritten Testspiel weiter. Am heutigen Sonntag stehen beim Sportfest in Kefferhausen die nächsten 90 Minuten auf dem Programm, in denen der SCH auf eine Auswahl der Landgemeinde Dingelstädt trifft.
Nach der 5:2-Niederlage im Platzierungsspiel des „Einbecker Lager Cups“ am Freitagabend gegen den 1. SC Göttingen 05 muss man nun aus den Erkenntnissen lernen und die Weiterentwicklung weiter im Fokus behalten.

„Die Partie war ein erster Härtetest, davon werden uns in der Liga viele erwarten“, so unser Trainer André Thüne nach dem Spiel.

Trotz teilweise auch guter Phasen musste sich der SCH am Ende deutlich geschlagen geben. Heute bietet sich die ideale Gelegenheit, eine Reaktion auf dem Platz zu zeigen.

Auf geht’s, SCH! 🔵⚪

+++ MATCHDAY AM FREITAG +++

Der Rhythmus nimmt Fahrt auf
Nach dem souveränen Auftakt gegen den FC Hettensen/Ellierode (7:0) wartet nun die erste echte Standortbestimmung der Vorbereitung auf die Thüne-Elf. Heute Abend geht es im Platzierungsspiel des „Einbecker Lager Cups“ gegen den 1. SC Göttingen 05 – und damit gegen einen Landesligisten, der in der Vorrunde durch zwei deutliche Siege ein echtes Ausrufezeichen gesetzt hat.
Ab 19 Uhr rollt der Ball auf dem Sportplatz am Rehbach in Göttingen, wo sich unsere Mannschaft mit einem Gegner messen darf, der sich in der Frühphase der Vorbereitung bereits in Topform präsentiert hat.

Ein Gegner mit Offensivpower
Die Bilanz des 1. SC Göttingen 05 aus der Vorrunde spricht für sich: ein 6:0 gegen den FC Grone und ein 8:0 gegen die SG Lenglern – klare Ergebnisse, die zeigen, dass auf unsere Mannschaft heute Abend eine echte Herausforderung wartet. Doch genau das ist es, was unser Team jetzt braucht: ein Gegner auf Augenhöhe, der Tempo, Intensität und Qualität mitbringt.
„Das Spiel passt perfekt. Das ist ein Gegner, der für mich auf unserem Niveau ist“, betont Trainer André Thüne mit Blick auf das Duell – und freut sich auf einen echten Gradmesser für die nächsten Schritte in der Vorbereitung.

Zusammenwachsen, testen, beweisen
Für unsere Jungs ist es der zweite Test, aber gleichzeitig der erste, in dem taktische Abläufe und Abstimmungen gegen einen gleichwertigen Gegner gefordert sein werden.
Ein Spiel, das weniger vom Ergebnis als vom Lernprozess lebt – und eine wertvolle Chance, sich als Mannschaft weiterzufinden.

Auf geht’s, SCH!

+++ UNTERSTÜTZUNG GESUCHT +++

Neue Herausforderungen erfordern mehr Unterstützung
Du möchtest die Heimspiele des SCH nicht nur von der Tribüne aus verfolgen, sondern aktiv mitgestalten?
Du willst Teil der SC-Familie werden und gemeinsam mit uns für unvergessliche Spieltage sorgen?
Dann werde jetzt Ehrenamtler*in in unserem engagierten Spieltags-Team!
Wir suchen tatkräftige Unterstützer*innen, die bei den Heimspielen im Gesundbrunnen mit anpacken und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Deine Möglichkeiten am Spieltag
Bei unseren Heimspielen ist jede helfende Hand gefragt – und es gibt für alle eine passende Aufgabe:
• Aufbau und Abbau von Spieltagsbereichen
• Betreuung unserer Einlaufkinder
• Einlasskontrolle
• Ordnungskräfte während des Spiels
• Verkauf am Getränke- und Merchandise-Stand

Werde Teil der Mannschaft hinter der Mannschaft
Kennst du jemanden, der jemanden kennt? Oder möchtest du selbst helfen? Großartig!
Wir freuen uns über jede helfende Hand, die unser Team unterstützt.

So kannst du dich melden
Schreib uns jederzeit eine E-Mail an info@sc1911-heiligenstadt.de.

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Familie willkommen zu heißen!
Gemeinsam machen wir jeden Heimspieltag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sei ein Teil unseres Teams! WIR FREUEN UNS AUF DICH.

+++ SPIELPLAN 2025/26 +++

Er steht unser Spielplan der OBERLIGASAISON

Hinrunde

Sa, 02.08.25 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : VfB Germania Halberstadt

So, 10.08.25 | 14:00 Oberliga
SG Union Sandersdorf : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 23.08.25 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : VfB Auerbach 06

Sa, 30.08.25 | 14:00 Oberliga
VfB 1921 Krieschow : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 13.09.25 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : RSV Eintracht 1949

Sa, 20.09.25 | 14:00 Oberliga
VFC Plauen : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 27.09.25 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : FC Grimma

Fr, 03.10.25 | 14:00 Oberliga
FC Einheit Rudolstadt : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 18.10.25 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : Bischofswerdaer FV 08

Sa, 25.10.25 | 14:00 Oberliga
SC Freital : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 01.11.25 | 13:30 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : 1. FC Lok Stendal

So, 09.11.25 | 13:30 Oberliga
FSV Budissa Bautzen : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 22.11.25 | 13:30 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : VfB Empor Glauchau

Sa, 29.11.25 | 13:30 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : VfL Halle 96

Sa, 06.12.25 | 13:00 Oberliga
FC Einheit Wernigerode : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Rückrunde

So, 14.12.25 | 13:00 Oberliga
VfB Germania Halberstadt : 1. SC 1911 Heiligenstadt

So, 15.02.26 | 13:30 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : SG Union Sandersdorf

So, 22.02.26 | 13:30 Oberliga
VfB Auerbach 06 : 1. SC 1911 Heiligenstadt

So, 01.03.26 | 13:30 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : VfB 1921 Krieschow

So, 08.03.26 | 14:00 Oberliga
RSV Eintracht 1949 : 1. SC 1911 Heiligenstadt

So, 15.03.26 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : VFC Plauen

So, 22.03.26 | 14:00 Oberliga
FC Grimma : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 04.04.26 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : FC Einheit Rudolstadt

So, 12.04.26 | 14:00 Oberliga
Bischofswerdaer FV 08 : 1. SC 1911 Heiligenstadt

So, 19.04.26 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : SC Freital

So, 26.04.26 | 14:00 Oberliga
1. FC Lok Stendal : 1. SC 1911 Heiligenstadt

So, 03.05.26 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : FSV Budissa Bautzen

So, 10.05.26 | 14:00 Oberliga
VfB Empor Glauchau : 1. SC 1911 Heiligenstadt

So, 17.05.26 | 14:00 Oberliga
VfL Halle 96 : 1. SC 1911 Heiligenstadt

Sa, 30.05.26 | 14:00 Oberliga
1. SC 1911 Heiligenstadt : FC Einheit Wernigerode

+++ Pokalauftakt mit Wiedersehen +++

Thüne-Elf reist zum VfL Meiningen
Der erste Schritt im Landespokal ist gemacht – die Auslosung zur 1. Runde steht fest! Und für die Thüne-Elf bedeutet das: Auswärtsspiel beim VfL Meiningen am Wochenende vom 15. bis 17. August.

Ein Gegner, der aus der letzten Saison bestens bekannt ist:
„Der VfL Meiningen ist ein Team, bei dem wir uns in der letzten Saison recht schwergetan haben. Die Erinnerungen an das vergangenen Spiel sind noch frisch“, so unser Coach André Thüne.
Schließlich gewann der SCH dort denkbar knapp mit 1:0 – durch ein Tor von Vincent Michalek.

Unsere Jungs werden mit Respekt und Konzentration in dieses erste K.-o.-Duell gehen. Der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Geschichten.

+++ MATCHDAY AM SAMSTAG +++

Erster Test der neuen Saison – Thüne Elf startet in den „Einbecker Lager Cup“

Zurück auf dem Platz – mit frischer Energie
Die Sommerpause ist seit gestern Abend vorbei, der Ball rollt wieder im Gesundbrunnen und unsere Mannschaft steht vor dem ersten Auftritt in der neuen Spielzeit. Die Thüne-Elf bestreitet ihr erstes Testspiel im Rahmen des „Einbecker Lager Cups“ und trifft in der Vorrunde auf den FC Hettensen/Ellierode.

Ein erster Eindruck zählt
Nach der ersten intensiven Trainingseinheiten geht es für die Jungs nun darum, die ersten Schritte wieder im Wettkampf auf dem Platz zu machen. Neue Gesichter integrieren sich, Automatismen sollen greifen und die Vorfreude auf die kommende Saison ist spürbar. Der „Einbecker Lager Cup“ bietet dabei nicht nur wichtige Wettkampfpraxis, sondern genau das, was unsere Elf braucht, um gut in die Saison 2025/26 zu starten.

Starke Gegner – starke Motivation
Mit dem FC Hettensen/Ellierode wartet ein Bezirksligist aus der Staffel 4 Braunschweig auf unser Team. Die perfekte Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen und erste Signale zu setzen – sowohl an sich selbst als auch an die Konkurrenz.

Auf geht’s, SCH!

+++ Hallo Hagen +++

Hagen Pietsch schließt sich unserem SCH an und wird künftig das blau-weiße Trikot tragen!
Der 26-jährige gebürtige Moringer (Landkreis Northeim) wechselt von Wacker Nordhausen an die Leine und bringt dabei nicht nur sportliche Qualität, sondern vor allem auch Charakter mit. Hagen ist ein echter Teamplayer – mit großer Mentalität und hoher Laufbereitschaft.

Er ist auf den Außenbahnen beheimatet und überzeugt durch Dynamik und Spielintelligenz. Dass er dabei keine unerfahrene Verstärkung ist, zeigt seine beeindruckende Bilanz von 70 Oberligaeinsätzen – eine Erfahrung, die unserer Mannschaft spürbar guttun wird.

Dass dieser Wechsel nun zustande kommt, ist das Ergebnis langer und vertrauensvoller Gespräche, wie Sportvorstand Marc Werner bestätigt:
„Wir waren – wie bei Elias – über mehrere Jahre mit Hagen im Kontakt. Umso erfreulicher ist es, dass es jetzt endlich geklappt hat.“

Mit Hagen kommt ein Spieler, der nicht nur sportlich eine Bereicherung ist, sondern auch menschlich perfekt zu uns passt.

Herzlich willkommen im Gesundbrunnen, Hagen!

+++ MATCHDAY AM FREITAG +++

Die Sommerpause ist bei unserer zweiten Mannschaft vorbei – ab heute rollt der Ball wieder in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26.

Testspiel mit besonderem Rahmen
Zum Auftakt geht es gegen die SG Beuren/Kallmerode/Steinbach – anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der SG 1925 Steinbach. Für unsere Papst-Elf ist es die erste Gelegenheit, nach der ersten Trainingseinheit auf dem Platz wieder in den Wettkampfmodus zu schalten. Die Abläufe werden justiert und die Grundlagen für eine hoffentlich erfolgreiche Spielzeit gelegt. Der heutige Tag ist damit nicht nur sportlich wertvoll – sondern auch ein besonderer
Moment für beide Vereine.

Ein Dank an die Gastgeber
Wir gratulieren der SG Steinbach herzlich zu ihrem beeindruckenden Jubiläum, denn 100 Jahre Fußballgeschichte sind keine Selbstverständlichkeit.

Auf geht’s, SCH!

+++ Hallo Martin +++

Ein Heiligenstädter kehrt zurück
Er ist 19 Jahre jung, technisch stark, beidfüßig, lauf- und zweikampfstark – und vor allem: ein echter Heiligenstädter Junge!

Martin Fiedler hat seine ersten fußballerischen Schritte in unserem Nachwuchs gemacht – seine Wurzeln liegen fest im Gesundbrunnen. Nach Stationen beim JFV Südeichsfeld wechselte er zu Göttingen 05, wo er bis zuletzt in der U19-Niedersachsenliga spielte.

Ein Spieler mit Vision – und Biss
Martin ist im zentralen Mittelfeld zu Hause und fühlt sich dort wohl. Seine herausragende Technik, sein beidfüßiges Spiel und vor allem seine Aggressivität gegen den Ball machen ihn zu einem Spieler, der auf dem Platz immer präsent ist.

Heimat ist mehr als ein Ort
„Für uns ist es etwas ganz Besonderes, wenn ein Eigengewächs, der seinen Weg über andere Stationen gemacht hat, wieder den Weg zurückfindet. Martin bringt nicht nur fußballerische Qualität, sondern auch Identifikation, Herzblut und Bodenständigkeit mit – Werte, die wir im Gesundbrunnen leben und schätzen“, so unser Sportvorstand Marc Werner.

Willkommen zurück im Gesundbrunnen, Martin!

+++ Wanderabteilung beim 18. Volks- und Familienwandertag +++

Gemeinsam unterwegs – unsere Wanderabteilung begeistert beim 18. Volks- und Familienwandertag in Bernterode/Wipper
Was 2021 mit Begeisterung, Bewegungsfreude und Gemeinschaftssinn begann, ist längst zu einer festen Größe im Vereinsleben geworden: Unsere Wanderabteilung hat auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt, wie man sportliche Aktivität, Geselligkeit und Heimatliebe auf wunderbare Weise miteinander verbindet.

Beim 18. Volks- und Familienwandertag in Bernterode/Wipper war unsere Truppe mit einer beeindruckend großen Beteiligung am Start – und das trotz der sommerlichen Hitze, die viele eher zum Liegestuhl als zu Wanderschuhen zieht. Doch unsere Wanderer? Sie trotzen den Temperaturen mit guter Laune, eisernem Schritt – und dem ein oder anderen kühlen Getränk zur Belohnung.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 ist es bereits die vierte Teilnahme an den Eichsfelder Wandertagen. Denn was unsere Wandergruppe auszeichnet, ist nicht nur die sportliche Aktivität, sondern vor allem das Gefühl von Zusammenhalt: Jung und Alt, erfahrene Marschierer und entspannte Spaziergänger – alle ziehen an einem Strang, Schritt für Schritt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, organisiert, mitgemacht oder einfach nur unterstützt haben.