+++ Mitgliederversammlung 2025 +++
Am Donnerstagabend fand unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt
Diesmal in einem neuen Rahmen: Anders als in den vergangenen Jahren konnten wir nicht wie gewohnt die Räumlichkeiten des Gesundbrunnenstadions nutzen. Stattdessen durften wir im „Hotel zur Traube“ zu Gast sein. Ein herzliches Dankeschön an Familie Knitter für die herzliche Aufnahme!
Nach der Eröffnung durch unseren Präsidenten Dr. Thadäus König und der Totenehrung gab es einen Rückblick auf das Sportjahr 2024 sowie das erste Halbjahr 2025. Und dieser hätte positiver kaum ausfallen können.
Der 122. Deutsche Wandertag – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte
Ein besonderer Höhepunkt war ohne Zweifel der 122. Deutsche Wandertag – ein Großereignis für unsere Region, das unseren Verein als Ausrichter weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Besonders unsere Abteilung Wandern hat hier herausragende Arbeit geleistet. Mit viel Engagement, Organisationstalent und Herzblut wurde dieses Event zu einem echten Aushängeschild – nicht nur für uns als Verein, sondern für die gesamte Region.
Diese erfolgreiche Ausrichtung zusammen mit der Stadt Heilbad Heiligenstadt hat nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch für steigende Beliebtheit in unserer Wanderabteilung gesorgt. „Wir sind stolz auf alle, die daran mitgewirkt haben – ihr habt Großes geleistet“, so unser Präsident.
Rehasport wächst – Schritt für Schritt zurück in die Normalität
Auch unsere Rehasport-Abteilung blickt auf eine erfreuliche Entwicklung. Nach den schwierigen Corona-Jahren ist es gelungen, wieder an die früheren Mitgliederzahlen heranzukommen. Die Angebote wurden kontinuierlich ausgebaut – ein schöner Beleg für das Vertrauen und die hohe Qualität der Abteilung.
Neue Sparten, neue Dynamik – Radsport, Darts und Tischtennis als Erfolgsmodelle
Ein besonders erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung war das große Lob für unsere neuen Sparten – allen voran die Abteilungen Radsport, Dart und Tischtennis. Was hier in den vergangenen eineinhalb Jahren entstanden ist, verdient höchsten Respekt: Eine stetig wachsende Gemeinschaft, steigende Mitgliederzahlen und ein sportliches Angebot, das begeistert. Diese Dynamik zeigt, dass unser Verein offen für Neues ist – und Wandel als Chance begreift.
Fußball-Nachwuchs im Aufwind
Auch im Bereich Fußball gab es positive Entwicklungen zu vermelden. Sportvorstand Marc Werner stellte seinen Rechenschaftsbericht vor und konnte auf starke Leistungen der vergangenen 1,5 Jahre verweisen. Besonders im Nachwuchsbereich ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen – ein Verdienst vieler engagierter Trainer, Betreuer, Eltern und Helfer. Ohne euch wäre diese Entwicklung nicht möglich – Danke für euren unermüdlichen Einsatz!
Unsere Herrenmannschaften – zwischen Erfolg und Vereinsgeschichte
Auch die Bilanz unserer Herrenmannschaften fällt in diesem Jahr mehr als positiv aus – ja, man kann fast von einer kleinen Sensation sprechen. Nach einem soliden 11. Platz in der Saison 2023/24 steht unsere Thüne-Elf aktuell vor einem historischen Meilenstein: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist der Landesmeistertitel zum Greifen nah.
Doch auch unsere Papst-Elf hat für große Momente gesorgt: Nach dem Kreismeistertitel 2024 konnte unsere Zweitvertretung am vergangenen Wochenende den Vizemeistertitel feiern – und damit eine eindrucksvolle Entwicklung bestätigen. Eine Rückrunde ohne Niederlage zeigt eindrucksvoll, was in diesem Team steckt.
Kassenbericht und wirtschaftliche Stärke
Neben den sportlichen Themen standen auch die Finanzen im Mittelpunkt: Schatzmeister Sebastian Möhlhenrich präsentierte einen umfassenden Kassenbericht, gefolgt vom Kassenprüfbericht durch den stellvertretenden Kassenprüfer Manfred Weber. Beide Berichte unterstrichen die solide wirtschaftliche Lage unseres Vereins – eine wichtige Grundlage für unsere Zukunft.
Danke für euer Vertrauen – wir gehen gemeinsam weiter
Zum Schluss möchten wir allen anwesenden Mitgliedern danken. Euer großes Interesse und eure Aufmerksamkeit zeigen, wie viel euch unser Verein bedeutet. Dieses starke Miteinander ist es, was unseren Verein ausmacht – heute und in Zukunft. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Schritte: auf dem Sportplatz, auf Wanderwegen, an der Dartscheibe, der Tischtennisplatte oder auf dem Fahrrad. Gemeinsam gestalten wir ein Vereinsleben, das bewegt, verbindet und begeistert.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!