+++ Reserve ist vorzeitig Vizemeister +++
Erste Hälfte pfui, zweite Hälfte hui
Der amtierende Kreismeister sichert sich vorzeitig den Vizetitel in der Kreisoberliga durch einen 3:1-Auswärtssieg bei 1. FC Eichsfeld II. Mit dem SV 1911 Dingelstädt findet man einen angemessenen Nachfolger. Glückwunsch an dieser Stelle an die Mannschaft von Rico Baumann für eine formidable Saison! Aber auch unsere Mannschaft spielt eine bockstarke Serie und ist seit nunmehr zehn Spielen ungeschlagen. Beim heutigen Gastspiel konnte man sich in Hälfte eins allerdings bei Fortuna bedanken, dass man nicht ins Hintertreffen geraten ist. Auf dem Diedorfer Sportplatz war der Gastgeber klar tonangebend.
Trainer Daniel Papst scheint in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben – denn die Kreisstadtelf spielte nun stark auf. Nach feiner Kombination von Spies und Schöneich vollendete Letzterer souverän. Nun lief das SCH-Getriebe langsam heiß. Schöneich erhöhte nach feiner Sololeistung in Minute 57 auf 2:0. Torjäger Kahlmeyer, der am Freitag bereits bei der Thüringenliga-Mannschaft agierte, netzte sogar zum 3:0 ein. Der Gastgeber verkürzte zwar noch auf 3:1, brachte die souveräne 1911er-Truppe jedoch nicht mehr aus dem Tritt – auch wenn die Schlussphase von unnötiger Hektik geprägt war.
Nun reist man am kommenden und letzten Spieltag zum neuen Kreismeister – und kann persönlich gratulieren. Das Spiel selbst bietet noch einmal richtig Qualität, denn es treffen die beiden besten Mannschaften der zu Ende gehenden Kreisoberliga-Saison 2024/2025 aufeinander.
Wermutstropfen: Fußballgott André Kunze will seine fantastische blau-weiße Karriere beenden – das wird sicher noch einmal intensiv ausdiskutiert.
Spieldaten
1. FC Eichsfeld II – 1. SC 1911 Heiligenstadt 1:3 (0:0)
1. FC Eichsfeld II
Schöbel – Hentrich (70. Wohlfeld) – Rink – Nolte – Sauerbier – Anhalt (36. J. Fischer) – Käppler – Staufenbiel – L. Fischer (70. Höppner) – Schmerbauch (56. Germanus) – Sivaci
SC Heiligenstadt
Lerch – Kaiser – Weilandt – Spies (89. Krohn) – Weidemann – Schöneich (87. Neidt) – Rhoese – Kahlmeyer (90. Rodenstock) – Ungewitter (79. Aschoff) – Pingel (66. Wibe) – Hanusch
Schiedsrichter
Trautvetter
Zuschauer
92
Tore
0:1 Schöneich (46.), 0:2 Schöneich (57.), 0:3 Kahlmeyer (65.), 1:3 Germanus (69.)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!