+++ Keine Punkte. +++
Thüne-Elf unterliegt in Weida
Was für ein Spiel, was für ein Kampf – doch am Ende steht die Thüne-Elf trotz großer Moral mit leeren Händen da.
Im Auswärtsspiel beim FC Thüringen Weida zeigte der SCH vor allem in der zweiten Halbzeit eine leidenschaftliche Leistung, konnte aber eine frühe Hypothek aus der ersten Hälfte nicht mehr wettmachen. Am Ende hieß es 3:1 für den Gastgeber – eine Niederlage, die wehtut, aber Mut für die kommenden Aufgaben macht.
Auf dem Kunstrasenplatz in Weida ging es los wie die Feuerwehr. Der Gastgeber war sofort im Spiel und ließ keinen Zweifel daran, dass er heute die drei Punkte behalten wollte. Bereits in der 5. Minute zappelte der Ball das erste Mal im Netz: Till Schöneich nutzte einen unkonzentrierten Moment in der SCH-Defensive und traf zum 1:0.
Doch unsere Thüne-Elf hatte die richtige Antwort parat. Nur drei Minuten später gelang Adrian Wilhelm nach einem wilden Durcheinander im Strafraum der Ausgleich – 1:1 in der 8. Minute. Ein wichtiger Treffer, der zeigte, dass der SCH sich nicht verstecken würde.
Die Partie blieb in der Anfangsphase wild und offen. In der 12. Spielminute war es dann wieder der Gastgeber, der eiskalt zuschlug: Oliver Peuker brachte Weida erneut in Führung – 2:1. Und es kam noch bitterer: In der 23. Minute zirkelte Dmytro Liubchenko einen Freistoß traumhaft in den linken Winkel – 3:1.
Erst in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit kam unsere Elf besser ins Spiel, beruhigte das Geschehen etwas und erspielte sich erste gefährliche Aktionen.
SCH mit starker zweiter Halbzeit – aber ohne Lohn
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SCH deutlich aktiver und energischer. In der 49. Minute hatte Leon Gümpel die erste Riesenchance: Sein Abschluss knallte ans Lattenkreuz – Pech!
Nur vier Minuten später, in der 53. Minute, war es Maciej Wolanski, der per Kopf eine weitere Großchance hatte – doch Weidas Keeper Christoph Haase reagierte glänzend und verhinderte den Anschlusstreffer. Der Druck der Thüne-Elf wuchs von Minute zu Minute.
In der 57. Minute dann der nächste Aufreger: Jannik Jeschke mit einem weiteren Kopfballversuch – es roch stark nach Elfmeter. Doch Schiedsrichter Jason Poser entschied auf Weiterspielen – eine strittige Szene, bei der man sich durchaus einen Pfiff hätte vorstellen können.
Die Gäste bestimmten nun komplett das Geschehen. Weida kam offensiv kaum noch zur Geltung und war ausschließlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. In der 81. Minute hätte der Anschluss fallen müssen: Ein Freistoß von Fabian Schnellhardt krachte an die Unterkante der Latte – von dort auf die Linie und raus.
Trotz eines dominanten zweiten Durchgangs blieb es beim 3:1. Damit kassiert unsere Thüne-Elf die dritte Saisonniederlage – eine Niederlage, die aufgrund der engagierten Leistung im zweiten Durchgang besonders bitter ist.
Kopf hoch – nächste Woche wartet der FC Saalfeld
Viel Zeit zum Grübeln bleibt nicht: Schon am kommenden Wochenende steht das nächste Heimspiel an.
Im Gesundbrunnenstadion empfangen wir den FC Saalfeld.
Spieldaten
FC Thüringen Weida – 1. SC 1911 Heiligenstadt 3:1 (3:1)
FC Thüringen Weida
Haase – Peuker (87. Wetzel) – Schmidt – Graham – Sevcuks – Meinhardt (74. Roy) – Schmidt – Schöneich – Kache (64. Pohl) – Liubchenko – Lehmann (67. Metzner)
SC Heiligenstadt
Stankovic – Wolanski – Köhler (19. Jeschke) – Abdoul Aziz (70. Michalek) – Göbel – Berger – Gümpel (76. Henkel) – Wilhelm (61. Launert) – Möhlhenrich – Schnellhardt
Schiedsrichter
Poser
Zuschauer
120
Tore
1:0 Schöneich (85.), 1:1 Wilhelm (8.), 2:1 Peuker (12.), 3:1 Liubchenko (23.)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!