+++ Endstation +++
Es sollte der goldene März für die Kreisstädter werden, aber nach der Niederlage gegen die DJK Struth kassiert der Sportclub auch im zweiten High-Noon-Spiel gegen den FC An der Fahrer Höhe eine deutliche Niederlage und scheidet nun auch noch im Thüringer Landespokal aus. Es war alles bestens angerichtet vor über 1100 Zuschauern, aber die blau-weißen Hauptprotagonisten konnten in keiner Spielminute auch nur ansatzweise den Gästen die Stirn bieten.
Früh ging der Gast in Führung – hier sah die Heiligenstädter Deckung nicht zum letzten Mal schlecht aus. Maciej Wolanski konnte zeitig ausgleichen – das war dann der einzige Glücksmoment für das Heimpublikum. Die Randerfurter spielten fortan überlegen und gönnten es sich sogar, einen Foulelfmeter zu verschießen. Nach dem zwischenzeitlichen 1:5 musste man Angst um die Thüne-Elf haben – zeitweise war ein Klassenunterschied zu sehen.
Capitano Möhlhenrich war wohl noch einer der wenigen Spieler, die zumindest kämpferisch annähernd an ihr Niveau herankamen. Bezeichnend, wenn ein fast 40-Jähriger diese schmeichelhafte Auszeichnung bekommt. Das 2:5, erneut durch Maciej Wolanski per Foulelfmeter, wurde von vielen Zuschauern schon gar nicht mehr beäugt. Es war ein bitterer Nachmittag im Gesundbrunnen.
Sebastian Möhlhenrich hätte man im Spätherbst seiner herausragenden Karriere einen anderen Abgang im Pokal gewünscht. Ob er jemals noch die Gelegenheit auf einen Finaleinzug haben wird, bleibt äußerst fraglich. Lange saß der „ewige Möhle“ alleine auf der Trainerbank – eines der bezeichnenden Bilder für die Heiligenstädter Gemütslage.
Nun kommt es zum dritten Kracher im März und wohl zur Vorentscheidung im Meisterkampf: Der SV Schott Jena reist als Tabellenführer in den Gesundbrunnen – und das mit einer 5:0-Empfehlung gegen die Mannschaft aus Struth. Die Vorzeichen sind alles andere als gut, aber genau darin besteht jetzt auch die Chance, in der kommenden Woche eine „Jetzt-erst-recht“-Mentalität zu zeigen. Kopf hoch, Männer!
Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – FC An der Fahner Höhe 2:5 (1:2)
SC Heiligenstadt
Fröhlich – Wolanski – Köhler (85. Vaterodt) – Abdoul Aziz (68. Lerch) – Henkel – Göbel (61. Launert) – Jeschke – Berger (72. Dornieden) – Gümpel (54. Wilhelm) – Möhlhenrich – Vogt
FC An der Fahner Höhe
C. Müller – Trübenbach – Langer – Lischke – Bärwolf – Schindler (65. N. Müller) – Wiesner – Bach (82. Kruse) – Hess (82. Aliyev) – Baumgarten – Machts
Schiedsrichter
Bräuer
Zuschauer
1100
Tore
0:1 Schindler (2.), 1:1 Wolanski (12.), 1:2 Schindler (19.), 1:3 Machts (52.), 1:4 Heß (53.), 1:5 Trübenbach (62.), 2:5 Wolanski (FE)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!