+++ Tabellenführung zurückerobert! +++

U14 fegt über Eichsfeld Mitte II hinweg
Was für ein Auftritt unserer U14! Mit einer beeindruckenden Leistung meldete sich das Team eindrucksvoll im Rennen um die Tabellenspitze zurück. Gegen die zweite Mannschaft des JFV Eichsfeld Mitte zeigte das Team, wer Herr im Haus ist.

Gleich nach dem Anpfiff brannte unsere U14 ein wahres Offensivfeuerwerk ab. Bereits in der 3. Minute war es Silvan Hildebrandt, der zum 1:0 einnetzte. Ein Auftakt nach Maß – doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Nur vier Minuten später gelang Paul Walter mit dem 1:1-Ausgleich ein kurzfristiger Dämpfer (7.).
Doch an diesem Tag ließen sich die Jungs davon nicht beeindrucken. Mit spielerischer Klasse und hoher Laufbereitschaft übernahmen sie wieder das Kommando. In der 20. Minute sorgte Raphael Preiß nach einer sehenswerten Kombination für die erneute Führung – 2:1!

Noch vor der Halbzeit setzten unsere Jungs eine weitere Duftmarke: Erst erhöhte Michel Ertmer in der 32. Minute auf 3:1, ehe Arjen Gries in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit dem 4:1 für klare Verhältnisse sorgte.

Zur Pause war die Partie bereits auf bestem Wege, ein echtes Statement zu werden.
Auch im zweiten Durchgang dominierte unsere U14 das Spielgeschehen, ließ Ball und Gegner laufen und blieb hungrig bis zur letzten Minute. Den Schlusspunkt setzte erneut Michel Ertmer, der in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte (70.) mit seinem zweiten Treffer des Tages den 5:1-Endstand markierte.

Mit diesem hochverdienten Sieg holt sich die Mannschaft nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch die Tabellenführung zurück – eine Belohnung für eine geschlossene Teamleistung.

Ein großes Kompliment an die Jungs und das Trainerteam – so darf’s weitergehen!

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – JFV Eichsfeld Mitte II 5:1 (4:1)

SC Heiligenstadt
Weinrich – Greinemann – Böer – Herwig – Ertmer – Gries – Watterott – Hildebrandt – Müller – Kopach – Kraushaar – Gatzemeier – Preiß – Kühlewind – Müller

JFV Eichsfeld Mitte II
Scharfberg – Hund – Boehm – Kahlert – Weidner – Linnekuhl – Burchard – Nolte – Walter – Schmidt – Rittmeier – Fischer – Alik

Schiedsrichter
Löffelholz

Tore
1:0 Hildebrandt (3.), 1:1 Walter (7.), 2:1 Preiß (20.), 3:1 Ertmer (32.), 4:1 Gries (35.), 5:1 Ertmer (70.)

+++ HEIMSIEG +++

Heimsieg! Die Papst-Elf gewinnt das Duell der Zweitvertretungen deutlich mit 6:1.

Bericht folgt

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – FSV Preussen Bad Langensalza II 6:1 (2:1)

SC Heiligenstadt
Lerch – Kaiser (58. Dornieden) – Weilandt – Spies (74. Dragicevic) – Weidemann – Schöneich – Kahlmeyer – Wibe (81. Neidt) – Kunze (87. Rodenstock) – Ungewitter (28. Krohn) – Hanusch

FSV Preussen Bad Langensalza II
Gath – Matischok – Gothe – Römhild – Schmidt – Zier – Biniok – Seifert (60. Eichentopf) – Leidel – Schuchmann – Vogt (60. Schirrmeister)

Schiedsrichter
Weber

Zuschauer
17

Tore
1:0 Kunze (16.), 1:1 Weidemann (38.ET), 2:1 Wibe (41.), 3:1 Kunze (53.), 4:1 Kahlmeyer (78.), 5:1 Kahlmeyer (85.), 6:1 Schöneich (90.)

+++ MATCHDAY AM SONNTAG +++

Reserve-Duell im Gesundbrunnen – Papst-Elf empfängt den FSV Preußen Bad Langensalza II

Heute rollt der Ball wieder im Gesundbrunnen, denn für unsere Reserve steht ein besonderes Duell an: Die Mannschaft von Trainer Daniel Papst empfängt die Zweitvertretung des FSV Preußen Bad Langensalza.
Die Gäste aus Langensalza reisen mit dem derzeitigen 13. Tabellenplatz im Gepäck an. Doch Tabellenstände sagen oft nicht alles über die tatsächliche Spielstärke eines Teams aus. Zwar konnte das Team von Trainer René Zollitsch im Jahr 2025 noch keine Punkte holen, doch auch das weiß unser Trainerteam – diese Partie darf keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden.

Im Hinspiel konnte unsere Elf einen knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg feiern. Damals war es Bennito Schöneich, der mit seinem Treffer den Unterschied machte und uns die drei Punkte sicherte. Ein hart umkämpftes Spiel, das bis zur letzten Minute alles offen ließ – und genau so ein Match erwarten wir auch diesmal wieder.

Die Jungs um Trainer Daniel Papst sind hochmotiviert, die Heimstärke im Gesundbrunnen erneut unter Beweis zu stellen.

Auf geht’s, SCH!

+++ AUFHOLJAGD +++

Truppe intakt – SCH zeigt Monstermoral
Was für ein Spiel, was für ein Tag im Gesundbrunnen! In einem hochintensiven Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Schott Jena zeigte die Thüne-Elf eine leidenschaftliche Reaktion auf die vergangenen Rückschläge – und wurde am Ende mit einem hochverdienten Punkt belohnt. Dass es bei einem Remis blieb und die Gäste tatsächlich einen Punkt aus dem Gesundbrunnen entführen konnten, werden sie sich auf der Rückfahrt ins beschauliche Jena wohl selbst immer wieder gefragt haben. Denn über weite Strecken spielte nur eine Mannschaft: Der SCH.
Schon vor dem Anpfiff war die Anspannung zu spüren. Nach zwei schmerzhaften Heimniederlagen und dem Pokal-Aus gegen den FC An der Fahner Höhe hatte das Team von Trainer André Thüne einiges gutzumachen. Und das taten sie – von der ersten Minute an mit vollem Einsatz, taktischer Disziplin und echtem Herzblut.

Der SCH begann wie entfesselt.


Bereits in der 3. Minute hatte Maciej Wolanski nach einer feinen Flanke von Adrian Wilhelm die erste dicke Kopfballchance, scheiterte jedoch knapp. Nur zwei Minuten später war es Fabian Schnellhardt, der mit viel Selbstvertrauen an der Strafraumgrenze abzog – Innenpfosten! Da klebte das Pech förmlich am Stiefel.
Die Gäste aus Jena – sonst so dominant – kamen kaum aus der eigenen Hälfte. Der SCH setzte sie früh unter Druck, kombinierte sich immer wieder sehenswert nach vorne und ließ Ball und Gegner laufen. In der 20. Minute dribbelte sich Schnellhardt durch vier Abwehrspieler, scheiterte aber aus spitzem Winkel an Torwart Justin Pfeil.
In der 23. Minute dann die erste erwähnenswerte Chance der Gäste: Essmat Darwish bekam einen langen Ball und zog aus 20 Metern schnell ab – der Ball rauschte knapp am rechten Pfosten vorbei.
Was folgte, war ein Sturmlauf der Extraklasse: Kopfballchance Wolanski (29.), Kopfball Aziz (31.) – das waren nur zwei von vielen Chancen.

Nur das Tor fehlte.
Dass zur Pause kein Treffer für den SCH fiel, war aus neutraler Sicht kaum zu erklären.

Dann kam die zweite Hälfte – und sie startete mit einem Schock.
In der 49. Minute stand Rumen Kirchev plötzlich frei an der Strafraumgrenze und schlenzte den Ball eiskalt ins lange Eck – 0:1, völlig aus dem Nichts. Und es kam noch schlimmer: Nur sieben Minuten später landete eine direkt verwandelte Ecke von Dominik Bock im Netz – 0:2. Die Proteste wegen möglicher Torwartbehinderung im Fünfmeterraum blieben ohne Folgen. Im Stadion machte sich ungläubiges Entsetzen breit. Doch wer dachte, unsere Jungs würden sich geschlagen geben, wurde eines Besseren belehrt.
Die Thüne-Elf kämpfte weiter – mit Leidenschaft, Wille und Überzeugung.
In der 61. Minute wurde der Einsatz belohnt: Adrian Wilhelm tankte sich auf der linken Seite durch und legte klug zurück auf Schnellhardt, der den Ball aus 16 Metern trocken ins Eck jagte – der Anschlusstreffer!
Jetzt war der SCH nicht mehr zu bremsen. Angriff um Angriff rollte auf das Jenaer Tor zu. Die eingewechselten Niklas Launert und Jannik Jeschke brachten zusätzlichen Schwung. Aziz hatte in der 82. Minute per Kopf den Ausgleich auf der Stirn – doch ein Abwehrspieler rettete auf der Linie.

Und dann kam die 87. Minute.


Bis dahin hatte der Tabellenführer das Glück auf seiner Seite – doch dann passte Leon Gümpel auf der rechten Seite zu Maciej Wolanski mit einem perfekten Zuspiel. Der ließ sich nicht zweimal bitten und kanonierte den Ball aus spitzem Winkel durch die kurze Ecke unter das Dach des Gästetors. Ein echter Härtetest für das Tornetz – und pure Eskalation im Gesundbrunnen! Die Fans explodierten, der völlig verdiente Ausgleich war da!
In der Schlussphase drängte unsere Mannschaft sogar noch auf den Sieg, doch dann die unschöne Szene: Florian Nieswandt landete bei einem Zweikampf so unglücklich auf der Schulter, dass Schiedsrichter Paul Baudis die Nachspielzeit aus Rücksicht auf den verletzten Spieler aussetzte und die Partie pünktlich abpfiff.
An dieser Stelle wünschen wir dir, lieber Florian, eine schnelle und vollständige Genesung!

 

Nach dem Spiel zeigte sich Trainer André Thüne emotional und stolz:
„Mit der Leistung heute bin ich mehr als zufrieden. Ich bin stolz auf die Jungs, dass sie über 90 Minuten nicht aufgegeben haben.“

 

Die Zuschauer – über 500 fanden erneut den Weg in den Gesundbrunnen – zollten der Mannschaft mit langem Applaus Respekt für diese mitreißende Leistung.
Moral, Kampfgeist und Energie – der SCH lebt.
Und nächste Woche geht’s weiter: Auswärts beim FC Thüringen Weida.

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – SV Schott Jena 2:2 (0:0)

SC Heiligenstadt
Stankovic – Wolanski – Köhler (58. Jeschke) – Abdoul Aziz – Göbel – Lerch – Berger – Wilhelm (74. Gümpel) – Möhlhenrich – Schnellhardt – Vogt (68. Launert)

SV Schott Jena
Pfeil – Feistner – Winkler – Bakavoli – Bock – Darwish (46. Nieswandt) – Wellmann – Kirchev (84. Bachmann) – Engel (63. Czuppon) – Damian – Greif

Schiedsrichter
Baudis

Zuschauer
470

Tore
0:1 Kirchev (49.), 0:2 Bock (56.), 1:2 Schnellhardt (61.), 2:2 Wolanski (87.)

+++ MATCHDAY AM SAMSTAG +++

Spitzenspiel im Gesundbrunnen – Thüne-Elf empfängt den Tabellenführer!

Fußballherz, was willst du mehr? Im Gesundbrunnen kommt es heute zum mit Spannung erwarteten Topspiel der Liga: Die Thüne-Elf trifft auf den Tabellenführer SV Schott Jena!
Das Team von Trainer Christian Kummer reist mit breiter Brust an – kein Wunder: In den letzten Wochen haben die Jenaer mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Besonders das deutliche 5:0 gegen den 1. FC Eichsfeld am vergangenen Wochenende war ein echtes Ausrufezeichen und zeigt, in welch starker Form sich der Spitzenreiter aktuell befindet.

Doch auch unser Sportclub braucht sich nicht zu verstecken. Das Hinspiel im Ernst-Abbe-Sportfeld endete nach einer leidenschaftlichen Partie mit einem 2:2-Unentschieden. Damals ging unser SCH sogar zweimal in Führung, jeweils durch Maciej Wolanski, ehe kurz vor Schluss der bittere Ausgleich fiel. Diese Erinnerung ist Motivation genug, um heute noch entschlossener aufzutreten.

Auch wenn die Pokalniederlage vom vergangenen Wochenende schmerzte – unser Team hat sie unter der Woche intensiv analysiert, Fehler aufgearbeitet und den Blick wieder nach vorne gerichtet.
Trainer André Thüne hat heute personell alle Optionen: Alle Mann sind an Bord, sodass er aus dem Vollen schöpfen kann.

Die Bühne ist bereitet – jetzt fehlt nur noch ein mutiger, entschlossener Auftritt unserer Mannschaft.
Lassen wir den Gesundbrunnen beben und zeigen wir, was in uns steckt!
Auf geht’s, SCH!

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://t1p.de/nhuro

🎥 Zur Liveübertragung: https://t1p.de/9jbd4

+++ Alle unsere Spiel vom Wochenende +++

Der 21. Spieltag steht am Samstag an. Die Thüne-Elf trifft im Spitzenspiel auf den SV Schott Jena.
Wir freuen uns auf Euch im Gesundbrunnenstadion!

📲 Wie immer berichten wir wieder auf allen Social Media Kanälen

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://t1p.de/nhuro

🎥 Zur Liveübertragung: https://t1p.de/9jbd4

 

So, 30.03.25 | 15:00 Herren | Kreisoberliga
SCH II : FSV Preußen Bad Langensalza II

So, 30.03.25 | 10:30 A-Junioren | Verbandsliga
SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna : SCH

Sa, 29.03.25 | 10:30 B-Junioren | Verbandsliga
SCH : BSG Wismut Gera

So, 30.03.25 | 10:30 C-Junioren | Verbandsliga
FSV Wacker 90 Nordhausen : SCH

Sa, 29.03.25 | 12:30 C-Junioren | Kreisoberliga
SCH II : JFV Eichsfeld Mitte II

Sa, 29.03.25 | 10:30 D-Junioren | Verbandsliga
SV Wacker 04 Bad Salzungen : SCH II

Fr, 28.03.25 | 17:00 E-Junioren | 1.Kreisklasse
SpG Birkungen 07 IV : SCH III

++ SCH-Quartett im Finale +++

SCH-Quartett macht’s möglich – U15-Jungs sichern sich den Sieg bei der Fairplay-Soccer-Tour!

Was für eine starke Leistung! Das SCH-Quartett hat mal wieder eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt – und sich bei der Sparkassen Fairplay-Soccer-Tour in der Lunaparkhalle Leinefelde den 1. Platz gesichert!

In der Altersklasse 11–13 setzten sich unsere vier Jungs, die trotz ihres Alters schon in der U15 spielen, gegen 26 andere Teams durch. Mit Mut, Teamgeist und spielerischer Klasse haben sie sich nicht nur den Turniersieg geschnappt, sondern sich gleichzeitig auch für das große Bundesfinale am Werbellinsee (30.07. – 03.08.) qualifiziert!
Doch damit nicht genug: Auch der 3. Platz ging an unsere Nachwuchskicker vom SCH – ein unglaublicher Beweis für die Breite und Qualität in unserem Jugendbereich.

Wir sind stolz auf euch!
Eure Leidenschaft, euer Fairplay und euer Teamspirit sind genau das, was unseren Verein ausmacht.
Jetzt heißt es: volle Konzentration aufs Bundesfinale!

Wir wünschen euch schon jetzt viel Erfolg, starke Nerven, schöne Momente und vor allem ganz viel Spaß am Werbellinsee!
Ihr habt das Zeug dazu – wir glauben an euch!

 

+++ Was für ein fantastisches Funino-Turnier +++

Am Sonntag verwandelte sich das Gesundbrunnenstadion in eine wahre Fußball-Arena voller Begeisterung, Teamgeist und purem Spaß! Unsere kleinen Kicker im Alter von 5 bis 7 Jahren haben sich mit voller Leidenschaft ins Turnier gestürzt und mit unglaublichem Einsatz gezeigt, was in ihnen steckt.

Was für ein mitreißender Fußballtag!


Gleich mit drei eigenen Mannschaften ging das Team von Trainer Andreas Eib an den Start – und mit dabei waren die Mannschaften aus Uder, Arenshausen, Aufbau Heiligenstadt und Blau-Weiß Ershausen. Schon ab der ersten Minute war klar: Hier geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem um Spielfreude, Begeisterung und gemeinsames Erleben.

Gemeinschaft auf und neben dem Platz
Doch nicht nur die kleinen Kicker waren mit voller Leidenschaft dabei – auch am Spielfeldrand war die Unterstützung grandios! Eltern, Geschwister und Freunde fieberten mit, feuerten an und sorgten für eine einzigartige Atmosphäre. Das Turnier zeigte einmal mehr, dass Fußball nicht nur ein Sport ist, sondern eine Herzensangelegenheit, die Menschen verbindet.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere engagierten Eltern, die sich mit viel Liebe um das leibliche Wohl aller gekümmert haben. Leckerer Kuchen, erfrischende Getränke und herzhaft gegrillte Würstchen – es hat an nichts gefehlt! Ohne euren Einsatz wäre dieser Tag nicht das geworden, was er war: ein unvergessliches Erlebnis für alle!

Ein Tag voller Emotionen und großer Momente
Die strahlenden Kinderaugen, das faire Miteinander auf dem Platz und der Jubel nach jedem Tor – all das wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. So fühlt sich Fußball an!
Wir sind stolz auf unsere kleinen Fußballhelden und freuen uns schon jetzt auf die nächsten aufregenden Turniere!

 

+++ Jungspunde in Torlaune! +++


Unsere U10 feiert überzeugenden Sieg gegen die SpG Birkungen II
Manchmal gibt es diese Spiele, in denen einfach alles passt. Wo Einsatz, Spielfreude und Teamgeist auf dem Platz verschmelzen und die Jungs zeigen, wofür sie Woche für Woche trainieren. Genauso ein Spiel erlebte unsere U10 unter Trainer Pascal Köhler gegen die SpG Birkungen II – ein rundum überzeugender Auftritt, der mit einem klaren 6:0-Erfolg belohnt wurde!

Von der ersten Sekunde an war zu spüren, dass die Jungs heiß auf den Sieg waren. Bereits in der 5. Minute zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Timo Sittel eröffnete den Torreigen und brachte sein Team früh in Führung. Doch damit nicht genug – der Offensivdrang war ungebrochen. Nur vier Minuten später legte Viggo-Michael Anhalt nach und erhöhte auf 2:0. Der perfekte Start war geglückt!

Beflügelt von der frühen Führung spielten die Jungs weiter mutig nach vorne. Die Defensive stand sicher, das Mittelfeld zeigte sich laufstark und gedankenschnell – und der Angriff? Der hatte richtig Lust auf Tore! In der 15. Minute schnappte sich erneut Timo Sittel den Ball und netzte zum 3:0 ein. Spätestens jetzt war klar: Unsere U10 würde heute nichts anbrennen lassen. Vor der Pause durfte sich dann auch noch Marlon Apitz in die Torschützenliste eintragen (20.), sodass es mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel machten unsere Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Trotz der klaren Führung ließ die Mannschaft keinen Zweifel daran, dass sie weiterhin hungrig auf mehr war. Und so war es Sammy Müller, der sich mit einem Doppelpack (30. und 35.) selbst belohnte und den Spielstand auf 6:0 hochschraubte.

Es war ein Spiel, das gezeigt hat, wie viel Herzblut und Leidenschaft in diesem Team steckt. Jeder hat für den anderen gekämpft, die Kombinationen waren sehenswert, und die Spielfreude war den Jungs in jedem Moment anzumerken. Am Ende stand nicht nur ein verdienter Sieg auf dem Papier, sondern auch ein tolles Erlebnis für das gesamte Team.

Glückwunsch, Jungs! Eine überragende Teamleistung, die Lust auf mehr macht! Weiter so!

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – SpG Birkungen II 6:0 (4:0)

SC Heiligenstadt
Rohrberg – Carlos – Wellmann – Müller – Wenzel – T. Sittel – Lutterodt – L. Sittel – Gabel – Apitz – Grotlüschen – Anhalt

SpG Birkungen
Fritzsche – Henning – Reutermann – Barthel – Rudolf – Fulle – Ibishi – Hartleb – Tetzlaff – Walkhoff

Tore
1:0 Sittel (5.), 2:0 Anhalt (9.), 3:0 Sittel (15.), 4:0 Apitz (20.), 5:0 Müller (30.), 6:0 Müller (35.)

+++ Kunze sichert Punkt +++

Intensiv bis zur letzten Minute: Unsere Reserve trennt sich von der SpG Silberhausen 1:1 unentschieden.

Bericht folgt

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – SpG Silberhausen 1:1 (0:0)

SC Heiligenstadt
Lerch – Kaiser – Weilandt – Semper – Spies (78. Krohn) – Weidemann – Schöneich (65. Wibe) – Kahlmeyer – Kunze – Ungewitter (65. Aschoff) – Hanusch

SpG Silberhausen
May – D. Schollmeyer – Glanz – G. Schollmeyer – B. Schollmeyer – Blache – Jahn – Hebestreit (80. Hesse) – Hesse – Lorenz – Rademacher

Schiedsrichter
Müller

Zuschauer
77

Tore
0:1 Blache (51.), 1:1 Kunze (85.)