+++ SCH dreht Rückstand +++

3:1 gegen Union Mühlhausen
Es war der erneut erwartete schwere Test für die Thüne-Elf auf dem heimischen Kunstrasen gegen den FC Union Mühlhausen. Von Beginn an übernahm der SCH die Spielkontrolle, dominierte mit viel Ballbesitz und versuchte geduldig, Lösungen gegen die gut organisierte Defensive der Gäste zu finden.

Union Mühlhausen zeigte sich taktisch clever und setzte vor allem auf schnelle Gegenstöße – eine Strategie, die bereits in der 12. Minute belohnt wurde. Nach einem schnellen Umschaltmoment tauchte Jerome Petereit frei vor dem Tor auf und behielt im Eins-gegen-Eins die Nerven. Eiskalt schob er den Ball zur frühen Gästeführung ins Netz. „Das wird uns in der Rückrunde noch häufiger begegnen, darauf müssen wir uns einstellen,“ analysierte Trainer André Thüne nach der Partie.

Doch der Gegentreffer änderte nichts an der Marschroute des SCH. Weiterhin dominant suchte die Mannschaft nach Lücken in der kompakten Defensive der Gäste. Immer wieder kam das Team gefährlich vor das Tor von Union-Keeper Damian Zamiar – Schnellhart (24.) und Wilhelm (32.) prüften ihn mit starken Abschlüssen. Der verdiente Ausgleich fiel schließlich in der 41. Minute: Nach einer sehenswerten Kombination über Wolanski landete der Ball bei Wilhelm, der eiskalt zum 1:1-Pausenstand verwandelte.

Doppelschlag nach der Pause entscheidet das Spiel

Nach dem Seitenwechsel startete der SCH furios – und belohnte sich direkt mit einem Doppelpack innerhalb von nur einer Minute. Wolanski (48.) nutzte eine Unachtsamkeit in der Mühlhäuser Hintermannschaft und brachte den SCH erstmals in Führung. Kurz darauf folgte der nächste Treffer: Erneut war es eine starke Kombination zwischen Wolanski und Wilhelm, die letzterer mit einem platzierten Abschluss ins rechte Eck abschloss – 3:1 (49.)!

Im weiteren Verlauf merkte man den Gastgebern die intensive Trainingswoche und das Kurztrainingslager an. Dennoch blieb der SCH dominant und ließ defensiv kaum etwas zu. Union kam zwar noch zu zwei gefährlichen Abschlüssen – ein Heber von Fränkel (72.) und ein Pfostenschuss von Petereit sorgten für kurze Schreckmomente, doch das SCH-Tor blieb in der zweiten Hälfte sauber.
Unser Trainer André Thüne zeigte sich nach dem Spiel insgesamt zufrieden: „Wir müssen noch an ein paar Kleinigkeiten arbeiten, aber ansonsten bin ich mit der Vorstellung heute sehr zufrieden.“

Weiter geht es für den SCH bereits am Donnerstagabend, wenn um 19:00 Uhr der TSV Landolfshausen/Seulingen auf heimischem Kunstrasen zu Gast ist.

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – FC Union Mühlhausen 3:1 (1:1)

SC Heiligenstadt
Fröhlich – Köhler – Abdoul Aziz – Henkel – Göbel – Berger – Wilhelm – Möhlhenrich – Michalek – Schnellhardt – Vogt – Große – Stankovic – Wolanski – Vaterodt – Opfermann – Jargees Ali – Dornieden – Launert

FC Union Mühlhausen
Zamiar – Keanu Murch – Kimi Murch – Jurascheck – Franke – Petereit – Baschariat – Breitbarth – Zimmermann – Frohn – Fränkel – Hottop – Azimi – Stein

Schiedsrichter
Stöber

Tore
0:1 Petereit (12.), 1:1 Wilhelm (41.), 2:1 Wolanski (48.), 3:1 Wilhelm (49.)

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar