+++ Punktspiel abgesagt! +++

Das Punktspiel des 17. Spieltags gegen den FC Schweina-Gumpelstadt findet nicht statt.

+++ Alle unsere Spiel vom Wochenende +++

Sa, 01.03.25 | 14:00 Herren | Verbandsliga
FC Schweina-Gumpelstadt : SCH

Sa, 01.03.25 | 12:00 Herren | Kreisfreundschaftsspiele
SCH II : SG SV Schwarz-Rot Wingerode

Sa, 01.03.25 | 11:00 B-Junioren | Landesfreundschaftsspiele
JFV Eichsfeld Mitte : SCH

So, 02.03.25 | 10:30 C-Junioren | Thüringen-Pokal
SV SCHOTT Jena : SCH

Sa, 01.03.25 | 10:00 D-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
SC Hainberg : SCH

Sa, 01.03.25 | 10:00 E-Junioren | Kreispokal
FC Union Mühlhausen :´SCH

Sa, 01.03.25 | 15:30 E-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
SCH III : SCH II

+++ Offizielle Stellungnahme +++

Offizielle Stellungnahme des Vereins zum Vorfall nach dem Heimspiel gegen Wacker Nordhausen
Was am gestrigen Mittag nach dem Spiel gegen Wacker Nordhausen geschehen ist, können wir nicht billigen. Über die gesamte Spielzeit hinweg war es ein faires und ausgeglichenes Duell. Dass in einem solchen Spiel Emotionen hochkochen, ist nachvollziehbar. Doch dass diese Emotionen in gewalttätige Ausschreitungen münden, ist absolut unverständlich und in keiner Weise hinnehmbar.
Nach dem Spiel kam es zu einer besorgniserregenden Eskalation: Sicherheitszäune des Gästebereichs wurden eingerissen, und danach stürmten zwei Gästefans offenbar gezielt auf unsere Anhänger los. Dabei machten sie auch vor Kindern keinen Halt. Zudem wurde ein Ordner Opfer eines gewalttätigen Übergriffs – durch Faustschläge erlitt er eine Nasenfraktur.
Nachdem es gelang, die betreffenden Wacker-Anhänger in ihren Bereich zurückzudrängen, kam es dort zur nächsten Gewalttat. Unser Kassierer wurde zu Boden geworfen und mit mehreren Tritten verletzt. Nur das schnelle und beherzte Eingreifen eines Sicherheitsdienstmitarbeiters konnte Schlimmeres verhindern.
Um die Sicherheit rund um dieses Spiel bestmöglich zu gewährleisten, hatten wir als Verein in Abstimmung mit der Polizei im Vorfeld bereits umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Ein separater Gästebereich wurde mit Zäunen abgesichert, und ein professioneller Sicherheitsdienst wurde speziell für diesen Bereich engagiert. Trotz dieser Vorkehrungen kam es zu diesen erschreckenden Vorfällen. Am Ende sollte der Fußball, das Spiel und die Freude daran im Mittelpunkt stehen – nicht Gewalt. Wir als Verein werden der Polizei sämtliches vorhandenes Video- und Bildmaterial zur Verfügung stellen, um zur Aufklärung der Vorfälle beizutragen. Die Polizei Heiligenstadt hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361/574367100 bei der Polizeistation Heiligenstadt zu melden.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher Form der Gewalt und appellieren an alle Fans, sich stets fair und respektvoll zu verhalten. Gewalt hat im Fußball keinen Platz!

+++ Zweiter Sieg im dritten Test +++

Unsere Reserve legt nach und gewinnt gegen die FSG 99 Salza mit 3:0.

Bericht folgt

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – FSG 99 Salza 3:0 (2:0)

SC Heiligenstadt
Lerch – Rhöse – Spies – Weidemann – Schöneich – Kahlmeyer – Kunze – Ungewitter – Hanusch – Krohn

FSG 99 Salza
Mönnich – Padalka – Bartczak – Malura – Bernsdorf – Salzmann – Gaspar – Kamysov – Kirchner – Hübler

Schiedsrichter
Glorius

Tore
1:0 Kahlmeyer (4.), 2:0 Schöneich (14.), 3:0 Kahlmeyer (82.)

+++ MATCHDAY AM SONNTAG+++

Dritter Härtetest für die Papst-Elf!
Unsere Reserve misst sich mit Kreisoberligist FSG 99 Salza
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, die Beine werden schwerer, aber die Lust auf Fussball steigt mit jeder Einheit! Nach den ersten beiden Tests steht nun die nächste Herausforderung für die Papst-Elf an: Heute trifft unsere Reserve auf den Kreisoberligisten FSG 99 Salza. Ein weiterer Prüfstein auf dem Weg zur Rückrunde, das wichtige Erkenntnisse liefern wird.

Formcheck und Erkenntnisse aus den ersten Tests
Die bisherigen Vorbereitungsspiele haben gezeigt, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist. Die Abläufe stimmen immer besser, Automatismen greifen, und auch konditionell arbeitet das Team hart an seiner Form. FSG 99 Salza wird unserer Mannschaft alles abverlangen – genau das, was ein guter Test braucht!

Der Gegner: Ein ernstzunehmender Prüfstein
Die FSG 99 Salza, beheimatet in der Kreisoberliga Nordhausen belegt dort aktuell den ersten Tabellenplatz und ist eine eingespielte Truppe, die kompakte in der Defensive steht. Für unsere Jungs bedeutet das: Hohe Laufbereitschaft, viel Geduld im Spielaufbau und konsequente Chancenverwertung. Genau diese Tugenden werden auch in der Rückrunde entscheidend sein – umso wichtiger, dass sie schon jetzt unter Wettkampfbedingungen gefordert werden.

Trainer Papst: „Wollen uns weiter steigern!“
Cheftrainer Daniel Papst sieht der Partie mit Vorfreude entgegen:
“Wir gehen mit voller Motivation in diesen Test. Die Jungs haben im Training super gearbeitet, jetzt wollen wir sehen, wie wir das auf den Platz bringen. Es geht darum, uns in allen Bereichen weiterzuentwickeln. Wir erwarten einen intensiven Test und wollen vor allem unsere Abläufe weiter verfeinern.“

Also, alles ist angerichtet! Ein weiterer Härtetest wartet – auf geht’s, SCH!

+++ Erster Heimsieg 2025 +++

Der 1. Sportclub 1911 aus Heiligenstadt siegt in einem intensiven Spiel mit 1:0 und zementiert seine Ambitionen. In Hälfte eins hatten beide Mannschaften vor knapp 700 Zuschauern Chancen auf die jeweilige Führung. Diese gelang jedoch nicht, da beide Torhüter exzellent parierten.

Und dann dieser geniale Moment: Pascal Köhler versenkt den Ball zur Führung für die Heimmannschaft – und die Tor-Pogo war schon ordentlich! Köhler, als Publikumsliebling, ließ es sich nicht nehmen, in die Heimkurve zu stürmen und das Bad in der Menge zu genießen. Wenig später dann der Schockmoment: Köhler rauschte mit einem Nordhäuser Widersacher Kopf an Kopf zusammen. Rettungsdienst, lange Spielunterbrechung und viel Sorge um beide Spieler. Beide wurden ins Heiligenstädter Krankenhaus gebracht und fachgerecht versorgt.

Der SCH spielte nun, wohlwissend um die Führung, seriös weiter und ließ dem Gast selten die Chance, den Spielstand zu egalisieren. Sogar hatte man die Möglichkeit zu erhöhen, aber unter anderem Robin Vogt ließ eine äußerst lukrative Chance liegen. Nach ewig langer Nachspielzeit dann der Abpfiff – und pure Eskalation! SIEG und nochmal SIEG! Der SCH ist auch nach der Winterpause in der Spur und thront weiterhin ganz oben auf der Tableua.

Spieldaten
1. SC 1911 Heiligenstadt – FSV Wacker 90 Nordhausen 1:0 (0:0)

SC Heiligenstadt
Fröhlich – Wolanski – Köhler (60. Henkel) – Abdoul Aziz – Lerch – Berger – Gümpel (84. Launert) – Möhlhenrich – Michalek (55. Jeschke)- Schnellhardt – Vogt

FSV Wacker 90 Nordhausen
Lukas Görger – St. Louis (85. Riemekasten) – Meinert (90. Strube) – Suzuki – Schmidt (60. Schlesier) – Schneider – Kuhnhold – Ostmann (60. Ostmann) – Kohl – Schwert – Liese

Schiedsrichter
Götze

Zuschauer
670

Tore
1:0 Köhler (49.)

 

+++ MATCHDAY AM SAMSTAG +++

Es geht wieder los! Punktspielzeit im Gesundbrunnen! Nach fünf intensiven Wochen der Vorbereitung rollt der Ball endlich wieder im Gesundbrunnen! Die Winterpause ist vorbei, und die Thüne-Elf ist gut vorbereitet auf den ersten Pflichtspielauftritt des Jahres. Dabei wartet auf den SCH gleich zum Auftakt ein echter Gradmesser: Mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen kommt ein direkter Konkurrent nach Heiligenstadt!

Ein echter Gradmesser zum Start
Die ersten fünf Mannschaften in der Tabelle sind extrem eng beieinander – Nuancen entscheiden da über Sieg oder Niederlage.
„Nordhausen muss schon fast gewinnen, wenn sie den Anschluss nach oben nicht verlieren wollen. Die werden mit sicherheit alles investieren, aber das werden wir natürlich auch!“, so unser Coach im Abschlusstraining am Donnerstagabend.

Hinspiel mit knappem Ausgang – heute mit anderem Ende?
Das Hinspiel war bereits ein enges Duell, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Damals legte der SCH einen Blitzstart hin und ging bereits in der 9. Minute durch Leon Gümpel in Führung. Kurz vor Schluss hätte Robin Vogt die Partie sogar noch zugunsten des SCH entscheiden können – sein Schuss landete jedoch an der Latte.
Heute will es unser Team besser machen, sich für die harte Vorbereitung belohnen und die drei Punkte im Gesundbrunnen zu behalten. Schließlich soll die Heimspielserie im eigenen Stadion nicht reißen.

Personell sieht es beim SCH gut aus. Einziger sicherer Ausfall ist Aleksandar Stankovic, der nach seiner Gelb-Rot-Sperre aus dem letzten Heimspiel gegen Preußen Bad Langensalza pausieren muss. Ein kleines Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Leon Göbel, Jannik Jeschke und Lucas Roth.
Definitiv fehlen werden unsere Langzeitverletzten Alexander Aschoff, Alexander Rohner, Nils Lamczyk und Yannick Stellmann. Dennoch gibt sich unser Coach optimistisch: „Wir werden aber eine sehr gute Elf auf den Platz schicken.“

Ab jetzt zählt’s also – es ist angerichtet!
Auf geht’s, SCH!

💻 Den Liveticker findest du hier: https://t1p.de/8w3yx

+++ Alle unsere Spiel vom Wochenende +++

Am Samstag steht der 16. Spieltag der Verbandsliga an – und es geht direkt richtig los! Die Thüne-Elf startet in die Rückrunde und trifft mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen auf einen direkten Konkurrenten.

Wir zählen auf EURE Unterstützung im Gesundbrunnenstadion!

💻 Der ausführliche Liveticker auf: https://t1p.de/8w3yx

+++ DIE WEITEREN SPIELE vom Wochenende +++

So, 23.02.25 | 14:00 Herren | Kreisfreundschaftsspiele
SCHII : FSG 99 Salza

So, 23.02.25 | 11:30 A-Junioren | Landesfreundschaftsspiele
SCH : SG DJK SV Arenshausen

So, 23.02.25 | 11:00 C-Junioren | Landesfreundschaftsspiele
Hallescher FC U14 I : SCH

Sa, 22.02.25 | 11:00 D-Junioren | Leistungsvergleich U13

Sa, 22.02.25 | 16:30 DII-Junioren | Landesfreundschaftsspiele
SCHII : SCH

Sa, 22.02.25 | 14:00 E-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
BSV Eintracht Sondershausen : SCH

Sa, 22.02.25 | 09:00 EIII-Junioren | Kreisfreundschaftsspiele
SCH III : SG SV Hainich Heyerode III

+++ Turniersieg für unsere Bambinis +++

Ein ereignisreicher Fußballtag mit sportlichen Höchstleistungen liegt hinter uns Bambinis! Am Sonntag zeigte der SCH-Nachwuchs beim Hallenturnier in Reinholterode, was in ihm steckt – mit vollem Einsatz, großem Teamgeist und jeder Menge Spielfreude.

Mit zwei Mannschaften – einer jüngeren und einer älteren Jahrgangsmannschaft – startete das Team von Trainer Andreas Eib in das Turnier, das in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams ausgetragen wurde. Schon in der Gruppenphase lieferten sie beeindruckende Spiele ab und kämpften sich mit viel Ehrgeiz ins Halbfinale.

Besonders die ältere Mannschaft bewies Nervenstärke: Nach einem starken Halbfinalsieg gegen Wacker Teistungen folgte das große Finale gegen den SC Leinefelde. In einem packenden Spiel behielten unsere Jungs und Mädels die Oberhand und krönten ihre tolle Leistung mit Platz 1!

Ein riesiges Dankeschön geht an die Veranstalter der JSG 2017 Leinetal für die großartige Organisation des Turniers. Es war ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.

+++ U8 belegt Platz 3 in Bleicherode +++

Unsere F2-Junioren traten beim Turnier des SV Glückauf Bleicherode an und zeigten dabei eine tolle Leistung! Besonders spannend war, dass es für unsere Jungs das erste Turnier im 5+1-Modus war – also mit einem richtigen Torwart zwischen den Pfosten. Eine neue Herausforderung, die das Team souverän meisterte.

Gruppenphase – Starker Kampfgeist zum Auftakt
In der Gruppenphase warteten mit dem Gastgeber SV Glückauf Bleicherode und dem TSV Heiligenrode direkt zwei starke Gegner. Beide Spiele waren hart umkämpft, und unsere Jungs mussten sich erst an das neue Spielsystem gewöhnen. Beide Begegnungen endeten 0:0, sodass wir uns mit zwei Unentschieden begnügen mussten. Im dritten Gruppenspiel platzte endlich der Knoten! Gegen den SV Sangerhausen zeigte das Team sein ganzes Können und feierte einen deutlichen 6:0-Erfolg. Mit diesem Sieg sicherten wir uns den Einzug ins Halbfinale!

Halbfinale – Starke Leistung, aber knapp verpasstes Finale
Dort trafen wir auf Union Mühlhausen – ein echtes Spitzenspiel! Unsere Jungs kämpften leidenschaftlich, konnten aber gegen einen starken Gegner nicht genug Durchschlagskraft entwickeln. Am Ende mussten wir uns mit 0:2 geschlagen geben, doch das bedeutete: Spiel um Platz 3 und die Chance auf einen Pokal!

Bronzeplatz gesichert – Starker Abschluss gegen Aufbau Heiligenstadt!
Im kleinen Finale ging es gegen den TSV Aufbau Heiligenstadt. Unsere Jungs wollten sich unbedingt mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden – und das gelang! Mit einer starken Teamleistung und einem goldenen Tor sicherten wir uns einen 1:0-Erfolg und damit den 3. Platz!

Besondere Leistungen – Torschützenkönig & bärenstarker Keeper!
Neben dem starken Abschneiden als Team gab es noch zwei individuelle Highlights: Jona Bode wurde mit seinen Treffern zum Torschützen des Turniers gekrönt! Ein großes Lob geht auch an unseren Torwart Emil Arand, der in der Gruppenphase ohne Gegentor blieb und mit seiner Leistung einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Turnierverlauf leistete!

SC Heiligenstadt U8

Buchwald – Bode – Roth – Idovic – Kastner – Arand – König – Alomar – Mchojan – Gassmann – Kilanofski