+++ Unentschieden im ersten Test 2025 +++

Ein erster Test, der wertvolle Erkenntnisse liefert
Das war der erste Test und vor allem eine erste Standortbestimmung für die Thüne-Elf. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 1:1, das trotz anfänglicher Schwierigkeiten viele wichtige Erkenntnisse für die kommenden Wochen der Vorbereitung lieferte.

Schwieriger Start gegen clever agierende Gäste
Der SCH brauchte nicht lange, um ins Spiel zu finden, und nahm von Beginn an das Zepter in die Hand. Sondershausen stellte sich defensiv äußerst geschickt an und machte es dem SCH über 90 Minuten schwer, die entscheidenden Lücken zu finden. Dennoch ließ der SCH den Ball laufen und dominierte mit viel Ballbesitz – ein Aspekt, den Trainer André Thüne später lobte: „Wir hatten viel Ballbesitz, genau das habe ich auch erwartet. Es gibt jedoch noch einiges zu verbessern.“
Bereits in der 13. Minute ging Sondershausen überraschend in Führung: Marcel Börold traf nach einem schnellen Angriff der Gäste und nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive eiskalt aus. In der Folge drehte der SCH jedoch auf und erarbeitete sich eine Vielzahl gut herausgespielter Angriffe. Doch wie so oft fehlte das berühmte Quäntchen Glück im letzten Pass oder Abschluss. Somit ging es mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.

Geduld und Kampfgeist werden belohnt
Nach dem Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild: Der SCH blieb die spielbestimmende Mannschaft und drängte auf den Ausgleich. Trotz einiger hochkarätiger Chancen blieben die Bemühungen zunächst unbelohnt.
Erst kurz vor Schluss sollte sich der Einsatz auszahlen. Robin Vogt war es, der nach einem gut vorgetragenen Angriff zum 1:1-Ausgleich traf.

Ein Schritt in die richtige Richtung
„Es war der erste Test, und am Ende hat das Spiel uns viele Informationen für die nächsten Wochen geliefert“, resümierte André Thüne nach der Partie.
Das 1:1 gegen Eintracht Sondershausen ist ein solider Start in die Testspielphase 2025 und eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit in der Vorbereitung.

Spieldaten
BSV Eintracht Sondershausen – 1. SC 1911 Heiligenstadt 1:1 (1:0)

BSV Eintracht Sondershausen
Byrenheid (46. Hartling) – Kapell – Seidel – Mrowka – Börold – Shirzad – Menke – Koch – Felsberg (67. Caspar) – Böhme – Ortlepp (46. Frenzel)

SC Heiligenstadt
Stankovic – Köhler (46. Vaterodt) – Henkel (46. Launert) – Lerch (46. Roth) – Jeschke – Berger – Wilhelm – Möhlhenrich – Michalek – Schnellhardt – Vogt

Schiedsrichter
Baudis

Tore
1:0 Börold (13.), 1:1 Vogt (90.)

+++ MATCHDAY AM SONNTAG +++

Auf geht’s ins Jahr 2025: Die Thüne-Elf startet in die Testspielphase
Das Warten hat ein Ende: Die Thüne-Elf meldet sich nach einer sechswöchigen Winterpause zurück auf dem Platz, bereit, das Fußballjahr 2025 einzuläuten. Heute steht der erste Test von insgesamt sechs Vorbereitungsspielen auf dem Programm. Dabei wartet auf das Team kein unbekannter Gegner: Die Eintracht aus Sondershausen, mit der man sich in der vergangenen Saison noch um Punkte in der Verbandsliga duellierte, wird die erste Herausforderung im neuen Jahr.

Das Team von Trainer Axel Duft hat sich inzwischen in der Landesklasse Staffel 2 etabliert und belegt dort aktuell den fünften Tabellenplatz. Eine beachtliche Leistung, die unterstreicht, dass Sondershausen auch dieses Mal ein ernstzunehmender Gegner sein wird. Für die Thüne-Elf bedeutet das Spiel auf dem Göldner daher weit mehr als nur ein einfaches Testspiel. Es ist eine wichtige Standortbestimmung, um zu sehen, wo die Mannschaft nach der Winterpause und den trainingseinheiten der letzten Tage steht.

Die Vorfreude und der Ehrgeiz sind groß. „Wir wollen heute zeigen, dass wir bereit sind, die kommenden Herausforderungen mit voller Energie anzugehen“, so die motivierende Ansage unseres Trainer an die Mannschaft. Im Fokus steht dabei nicht unbedingt das Ergebnis, sondern vor allem, die neu eingeübten Ansätze. Schließlich soll die Testspielreihe dazu dienen, die Formkurve Schritt für Schritt nach oben zu schrauben.

Mit diesem Auftaktspiel beginnt für die Thüne-Elf die heiße Phase der Vorbereitung.
Auf geht’s, SCH!

💻 Den Liveticker findest du hier: https://t1p.de/rbuc4

+++ Carrot Kings fordern Flying Hirsche heraus! +++

Spitzenspiel am 5. Spieltag:
Am Samstag um 14:00 Uhr steigt das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der MDSL 2. Bezirksliga Eichsfeld. Unsere Carrot Kings, aktuell Tabellenzweiter, reisen nach Büttstedt, um sich mit den Flying Hirschen, dem ungeschlagenen Tabellenführer, zu messen.

Die Ausgangslage könnte packender kaum sein: Während die Flying Hirsche bislang eine makellose Bilanz vorweisen und von der Tabellenspitze grüßen, sind unsere Jungs hochmotiviert, diesen Lauf zu stoppen. Ein Sieg in Büttstedt wäre nicht nur eine Sensation, sondern würde auch die Aufstiegsträume der Carrot Kings am Leben halten.

„Schau mer mal, ob was geht“, lautet das Motto unserer Mannschaft, die mit Teamgeist, Kampfeswillen und einer guten Portion Humor in die Partie gehen wird. Auch wenn der Gegner als Favorit gilt, sind Überraschungen im Sport immer möglich – vor allem, wenn die Moral stimmt.

Wir drücken unseren Jungs ganz fest die Daumen und hoffen auf ein spannendes Match voller Energie, Leidenschaft und vielleicht ja sogar einem Happy End für die Carrot Kings!

+++ Hallenturnierewochenende +++

Nachwuchsturnier Teil 2: D-Jugend Proventus Cup steht bevor!
Der Höhepunkt des SCH Junioren Hallenturnierewochenendes ist die erste Auflage des Provetus Cups unserer D-Jugend am Sonntag. Ab 10:00 Uhr treten in der Dreifelderhalle im Kurpark einige der talentiertesten Nachwuchsmannschaften der Region und darüber hinaus gegeneinander an.
Hochkarätige Teams am Start
Das Teilnehmerfeld verspricht spannende Duelle. Neben unserem eigenen Nachwuchsteam der D-Jugend haben sich weitere renommierte Mannschaften angemeldet:
* Eintracht Braunschweig
* FC Rot-Weiß Erfurt
* FC Eintracht Northeim
* KSV Hessen Kassel
* Stadtauswahl Erfurt
* Spielvereinigung Einbeck
* BSV Eintracht Sondershausen
* SV Union Salzgitter

Mit dieser Mischung aus lokalen und überregional bekannten Teams ist Spannung garantiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Tag!

SCH Junioren Hallenturnierewochenende
Neben dem Provetus Cup steht das gesamte Hallenturnierwochenende ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs.
Los geht es bereits am Samstag, den 25.01.2024, um 9:00 Uhr mit unserer U8 (Jahrgang 2017). Die jüngsten F-Junioren zeigen ihr Können in einem 6-teilnehmerstarken Feld bis 13:00 Uhr.

Anschließend übernimmt unsere U9 (Jahrgang 2016). Gegen 6 regionale und überregionale Teams rollt der Ball hier bis 17:00 Uhr.
Der krönende Abschluss ist am Sonntag der Provetus Cup, bei dem die D-Jugend um den Sieg kämpft.

+++ Trainingsauftakt beim SCH +++

Zwanzig Tage ist das neue Jahr gerade alt, da startet Cheftrainer André Thüne mit seinen Blau-Weißen in die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte.
Zur ersten Trainingseinheit des Jahres 2025 konnte unser Coach nahezu den gesamten Kader auf dem Platz begrüßen.

Einziger Wermutstropfen: Die Langzeitverletzten Alexander Aschoff und Alexander Rohner mussten weiterhin passen.

Eine Veränderung im Kader bringt der Jahreswechsel jedoch mit sich. Linus Derr hat die Blau-Weißen verlassen. Er wechselt in der Winterpause zum SV Grün-Weiß Siemerode. Wir danken dir, Linus, für deinen Einsatz für den SCH und wünschen dir für deine Zukunft viel Erfolg bei deinem neuen Verein.

Ab sofort gilt es für die Mannschaft, sich optimal auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten. Mit der Unterstützung aller Blau-Weißen blicken wir zuversichtlich auf die kommenden Wochen.

+++ Ein unvergesslicher Erfolg für unsere C-Jugend! +++

Am Samstag fand der erste Lärz & Weiß Cup der C-Jugend statt. Zehn Teams traten am Vormittag in zwei Gruppen an, um sich den Turniersieg zu sichern. Gespielt wurde in der „KD Sports Gruppe“ und der „REWE-Ihme Gruppe“.

Unser SCH startete gleich mit zwei Mannschaften in das Turnier: der U15 und der U14. Die Gruppenphase verlief dabei äußerst erfolgreich für unsere Teams.

Starke Leistungen in der Gruppenphase
In der KD Sports Gruppe konnte sich unsere U15 als ungeschlagener Gruppenerster durchsetzen und zeigte eine beeindruckende Form. Unsere U14 kämpfte sich in der REWE-Ihme Gruppe souverän auf den zweiten Platz und musste sich lediglich den Jungs von FC Rot-Weiß Erfurt geschlagen geben.

Spannende K.o.-Runde
Im Viertelfinale traf unsere U15 auf die DJK Arenshausen und entschied das Spiel souverän mit 3:0 für sich. Doch im Halbfinale wartete mit dem KSV Hessen Kassel ein harter Gegner. Trotz eines tapferen Kampfes musste sich unsere Mannschaft mit 0:3 geschlagen geben.

Unsere U14 konnte das Viertelfinale gegen Barockstadt Fulda mit einem knappen 2:1 für sich entscheiden. Das Halbfinale war ebenfalls äußerst spannend. Gegen den KSV Baunatal zeigten die Jungs eine beherzte Leistung und gewannen auch hier mit 2:1.

Kleines Finale und ein packendes Endspiel
Im Spiel um Platz 3 traf unsere U15 dann auf den KSV Baunatal, musste sich jedoch mit 0:4 geschlagen geben.
Das große Finale wurde zum absoluten Highlight des Turniers: Unsere U14 trat gegen den KSV Hessen Kassel an. In einem mitreißenden Spiel gelang es unseren Jungs, sich knapp mit 3:2 im Neunmeterschießen durchzusetzen und damit den Turniersieg zu holen!

Trainer Christopher Preiß zeigte sich begeistert:
„Es ist grandios, dass die Jungs den Turniersieg geholt haben. Ich bin unglaublich stolz auf die gezeigte Leistung beider Mannschaften!“

Ein Dank an alle Unterstützer
Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem der Gemeinschaftssinn im Vordergrund. Ein großer Dank geht an alle Mannschaften und den Sponsor Lärz & Weiß, der das Turnier überhaupt erst möglich gemacht hat, sowie an alle weiteren Unterstützer, die das Glücksrad mit tollen Preisen ermöglicht haben.
Die unglaubliche Gesamtsumme von 2.200 Euro an Spenden kam zusammen. Ein riesiges Dankeschön auch an das Orga-Team und die engagierten Eltern – euer Einsatz war unbezahlbar!

Ein Turnier, das in Erinnerung bleibt
Der Lärz & Weiß Cup 2025 war ein voller Erfolg und wird als ein Tag in Erinnerung bleiben, der sportliche Höchstleistungen und großartige Gemeinschaft vereinte.

+++ Spendenübergabe vom Leitec® Cup 2025 +++

Am vergangenen Montag fand die Übergabe der gesammelten Spenden des diesjährigen Leitec® Cups an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst HOPE in Birkungen statt.

Bereits seit 2014 sammelt der SCH im Rahmen des Leitec® Cups Spenden für wohltätige Zwecke. Dieses Jahr durften wir eine unglaubliche Summe von 1.330 € überreichen, die durch den Hauptsponsor, die Leitec Gebäudetechnik GmbH, großzügig auf beeindruckende 2.500 € aufgestockt wurde.

Ein besonderer Dank gilt Victoria Gabel, die mit großem Engagement am dem Abend die Spenden sammelte.
Der ambulante Hospizdienst HOPE leistet herausragende Arbeit: Neben liebevoller Sterbebegleitung steht vor allem die Trauerarbeit mit den Hinterbliebenen im Fokus. Dieses einzigartige Konzept reicht weit über die Grenzen des Eichsfelds hinaus.

Viele Mitarbeitende engagieren sich ehrenamtlich, um Familien in schweren Zeiten zu unterstützen.

Bei der Spendenübergabe waren dabei:

Michael Apitz – Geschäftsführer der Leitec Gebäudetechnik GmbH

Dr. Thadäus König – Präsident des 1. SC 1911 Heiligenstadt
Victoria Gabel – engagierte Helferin des Abends

Constance Hunold – Leiterin der Hospizdienste HOPE

Christiane Klett – Koordinatorin bei HOPE

Wir danken HOPE von Herzen für ihre unermüdliche und wertvolle Arbeit und allen, die diese Spendenaktion unterstützt haben!

+++ Winterfahrplan 2025 +++

ER steht! Der Winterfahrplan unseres SCH.

Am Montag startet unser Verbandsliga Team wieder in die heiße Phase. Da beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde. Es sind u.a. fünf Testspiele geplant, bevor es mit der Rückrunde gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen los geht.

HIER UNSER TERMINPLAN
20.01 | 18:00 UHR | GESUNDBRUNNENSTADION KUNSTRASEN
Trainingsauftakt

26.01 | 13:00 UHR | KUNSTRASEN AM GÖLDNER
SCH vs. EINTRACHT SONDERSHAUSEN

31.01 | 19:00 UHR | WASCHBÄRENCUP IN KASSEL
MIT SV KAUFUNGEN 07 & TSG SANDERSHAUSEN

08.02. | 13:00 UHR | GESUNDBRUNNENSTADION KUNSTRASEN
SCH VS. FC UNION MÜHLHAUSEN

13.02. | 19:00 UHR | GESUNDBRUNNENSTADION KUNSTRASEN
SCH VS. TSV LANDOLFSHAUSEN / SEULINGEN

15.02. | 16:30 UHR | KUNSTRASEN AM NORDPARK ERFURT
SV BLAU-WEIß BÜßLEBEN VS. SCH

Punktspielstart
22.02. | 14:00 UHR | GESUNDBRUNNENSTADION KUNSTRASEN
SCH VS. FSV WACKER 90 NORDHAUSEN

+++ F2 beim 3. Nordhäuser Wacker Cup +++

Ein spannender und ereignisreicher Tag liegt hinter unserer F2. Am Sonntag haben sie beim 3. Nordhäuser Wacker Cup teilgenommen. Mit großem Einsatz, Teamgeist und Freude am Spiel haben unsere Jungs gezeigt, was in ihnen steckt, und können stolz auf ihre Leistung sein.

Starke Vorrunde ohne Niederlage

Die Vorrunde war für unser Team ein voller Erfolg. In vier Spielen konnten sich unsere Jungs gegen starke Gegner wie Wacker Nordhausen, die SpG Auleben und Harztor durchsetzen – und das ohne eine einzige Niederlage. Mit begeistertem Einsatz und toller Zusammenarbeit erkämpfte sich die Mannschaft Sieg um Sieg und begeisterte die Zuschauer mit ihrem offensiven und dynamischen Spielstil.

Spannende Endphase gegen starke Gegner

Nach der erfolgreichen Vorrunde fieberte unser Team der Endphase entgegen. Hier warteten mit Eintracht Sondershausen (I & II) und Wacker Nordhausen erneut herausfordernde Gegner. Doch auch in diesen Spielen zeigten unsere Jungs Nervenstärke und spielerisches Können. Die Mannschaft kämpfte mit großem Herz und konnte in den entscheidenden Momenten überzeugen.

Beeindruckende Gesamtbilanz

Von insgesamt 8 Spielen entschied unser Team beeindruckende 6 Partien für sich. Dabei gelangen ihnen stolze 25 Tore. Natürlich blieb es nicht ganz ohne Gegentore – insgesamt 5 Mal mussten sie den Ball aus dem eigenen Netz holen. Doch auch das gehört zum Fußball dazu und schmälert in keiner Weise die großartige Leistung unserer Jungs.

Weiter so, Jungs!

+++ Lärz & Weiß Cup +++

Spannendes C-Jugend-Hallenturnier im Heiligenstädter Kurpark: Der „Lärz & Weiß Cup“ 2025

Nach dem mitreißenden Leitec-Cup zum Jahresbeginn, bei dem die Herrenmannschaften die Zuschauer in der Lorenz-Kellner-Halle begeisterten, steht nun das nächste Fußball-Highlight in Heiligenstadt bevor. Am Samstag, den 18. Januar 2025, lädt der SC Heiligenstadt erneut zu einem hochklassigen Hallenturnier – dem „Lärz & Weiß Cup“ – ein.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein stark besetztes Teilnehmerfeld freuen. Zehn Mannschaften aus drei Bundesländern kämpfen in spannenden Spielen um den Turniersieg. Besonders stolz ist der Veranstalter auf die Teilnahme von vier Regionalliga-Nachwuchsteams: KSV Hessen Kassel, SG Barockstadt Fulda, Hallescher FC und FC Rot-Weiß Erfurt. Darüber hinaus sind auch Traditionsclubs wie der KSV Baunatal und regionale Vertreter wie DJK Arenshausen, FC Wacker Teistungen und FC Union Mühlhausen am Start. Der SC Heiligenstadt selbst komplettiert das Teilnehmerfeld mit zwei Mannschaften – einer U14 und einer U15.

Das Turnier startet mit den Gruppenspielen in den Gruppen „KD Sports“ und „REWE-Ihme“. Die Mannschaften haben jeweils 10 Minuten Spielzeit, um sich einen Platz in der Finalrunde zu sichern. Das große Finale, in dem der Turniersieger ermittelt wird, findet um 17:00 Uhr statt.

Doch nicht nur die sportlichen Highlights stehen im Fokus: Für die jüngsten Gäste wird ein Glücksrad mit vielen attraktiven Sachpreisen angeboten. Die Erlöse aus dieser Aktion gehen an zwei wohltätige Einrichtungen: das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen und das Kinder-Jugendheim St. Josef in Heiligenstadt.

Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Spiele, viele Tore und ein Turnier, das nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein echtes Highlight ist!